Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Autor: Autor

  • Gemeinsam für mehr Tierschutz in Urlaubsregionen

    Unser neues Hotelkatzen-Projekt Der Schutz von herrenlosen Hunden und Katzen ist eine der Hauptaufgaben des ETN. In ganz Europa führt der ETN Kastrationsaktionen durch und unterstützt bei der Versorgung der Tiere. Schon seit vielen Jahren engagiert sich der ETN in Urlaubsregionen und auch auf den Kanarischen Inseln, denn das Leid der Straßentiere ist immer noch…

  • Tierheim Odysseas Asprovalta, Griechenland

    Tierheim Odysseas Asprovalta, Griechenland

    Asprovalta: ein 24.739 km² großer Stadtbezirk im Nordosten Griechenlands. Hier füttert, versorgt und pflegt Olga Sirkou bereits seitJahren Hunde und Katzen auf der Straße und in ihrem kleinen Tierheim Odysseas. Mit viel Hingabe nimmt sie sich den Notfellen an, die ausgesetzt, entlaufen oder bereits auf der Straße geboren sind. Seit Anfang 2020 unterstützen wir sie…

  • Tierklinik „Centar za mesance“, Serbien

    Tierklinik „Centar za mesance“, Serbien

    Das Kastrationszentrum Belgrad „Centar za mesance“ unter Leitung von Jelena Jankovic ist schon lange Partner des ETN. Monatlich finanziert der ETN hier Kastrationen von Straßen- und Tierheimtieren; für Tierschützer sind die Kastrationen kostenlos. So leistet das Centar za mesance mithilfe des ETN einen unschätzbar wertvollen Beitrag zur Bekämpfung des Straßentier-Elends in Belgrad – eine schwere…

  • Kastrationszentrum Plovdiv, Bulgarien

    Kastrationszentrum Plovdiv, Bulgarien

    Die Streunerhilfe Bulgarien e.V. setzt sich seit ihrer Gründung 2011 für tierische Notfälle in Bulgarien ein. Das Leid der Tiere auf den Straßen ist groß; ob alt, krank, oder anderweitig in Not geraten, sie alle brauchen unsere Hilfe. Daher unterstützt der Verein von Deutschland aus die Mitarbeiter und freiwilligen Helfer in den Städten Plovdiv bei…

  • Gegen Tierleid auf sozialen Medien

    Ein Hund, der im Takt zur Musik von seinem Besitzer auf den Kopf geklopft wird; eine Katze, die gegen ihren Willen in ein Kostüm gezwängt wird; ein Kaninchen, dessen Pfoten für einen vermeintlich witzigen Tanz in die Luft gerissen werden: Auf sozialen Medien und insbesondere auf der Video-Plattform TikTok werden mit Clips, für die Tiere…

  • Wildtiervideos – Hintergrund

    Ein süßer Lemur, der sich kraulen lässt; der Lori (eine Halbaffenart), der scheinbar verzückt einen Klumpen Reis verputzt oder einen kleinen Papierregenschirm hält; Waschbären, die Zuckerwatte beim Versuch diese unter dem Wasserhahn zu säubern „verwaschen“. Putzig, nicht?  Jeder Tierliebhaber wird sicherlich schon mal an diesen Videos hängen geblieben sein, ganz verzückt von der niedlichen Interaktion…

  • Plumploris – ETN startet Kampagne zur Rettung der bedrohten Primaten

    In sozialen Netzwerken verbreiten sie sich wie ein Lauffeuer: Videos von süßen exotischen Plumploris – die Beiträge werden tausendfach gelikt, kommentiert und geteilt. Die Folge: Immer mehr Menschen möchten auch ein so exotisches Tier als Haustier halten. Was vielen dabei nicht bewusst ist – dahinter steht unsagbares Leid für das einzelne Tier, Wilderei und illegaler…

  • Urlaub ohne Tierleid – Auch in Deutschland!

    Gerade jetzt, während der Corona-Krise wünschen sich Menschen Erholung und Urlaub. Da aber viele der üblichen Reiseorte in diesem Jahr aufgrund der Pandemie ausfallen, weichen Viele auf Urlaub in Deutschland aus. Und hierzulande sorgt man sich meist wenig darum, ob Attraktionen tierfreundlich sind oder nicht. Denn bei Tierleid oder Tierquälerei denkt man an andere Länder…

  • Urlaub ohne Tierleid!

    Sagen Sie „Nein“ zu Elefantenreiten und Co. Elefantenreiten, Andenkenfotos mit Raubkatzen, Affen streicheln – Freizeitangebote mit exotischen Tierarten boomen und man stolpert überall dort über sie, wo sich viele Touristen tummeln. Mittlerweile gibt es ganze Industrien zur Unterhaltung der Reisenden, die sich häufig auf Tierleid gründen. Gerade bei Fernreisen möchten Urlauber die exotischen Tierarten besonders…

  • Exotische Tiere sind keine Haustiere!

    Der ETN e.V. setzt sich gegen den Trend ein, exotische Tiere (wildlebende Tierarten die zumeist nicht in Deutschland natürlich vorkommen) als Haustiere zu halten. Insbesondere die über die sozialen Medien verbreiteten Videos von vermeintlich süßen Interaktionen von exotischen Tieren und Menschen suggerieren, dass exotische Arten sich gut als (coole) Haustiere eignen. Die Folge ist ein…