Asprovalta: ein 24.739 km² großer Stadtbezirk im Nordosten Griechenlands. Hier füttert, versorgt und pflegt Olga Sirkou bereits seit
Jahren Hunde und Katzen auf der Straße und in ihrem kleinen Tierheim Odysseas. Mit viel Hingabe nimmt sie sich den Notfellen an, die ausgesetzt, entlaufen oder bereits auf der Straße geboren sind. Seit Anfang 2020 unterstützen wir sie beim Schutz der Straßentiere durch eine Kastrationsaktion, denn nur so kann die Population der Straßentiere unter Kontrolle gebracht und das Leid der Tiere gelindert werden. Jeden Monat arbeitet Sie mit einem Tierarzt aus der Region zusammen, bringt Tiere zur Kastration in seine Praxis und kümmert sich im Anschluss um die Vierbeiner.
Zwar gab es in der Umgebung von Asprovalta in den letzten Jahren einige größere Kastrationsaktionen, aber immer wieder werden neue Straßentiere geboren und ausgesetzt, so dass man der Flut der Tiere mit einzelnen Aktionen nicht Herr wird. Tierschützer:innen, die kontinuierlich Tiere über das Jahr hinweg kastrieren lassen, gab es bisher in Asprovalta nicht – die Kosten sind für die privaten Tierschützer:innen einfach zu hoch. Auch Olga konnte bisher immer nur einzelne Tiere kastrieren lassen.
2020 begann der ETN gemeinsam mit Olga kontinuierlich Kastrationen durchzuführen. Dafür arbeiteten wir mit einem Tierarzt in Thessaloniki zusammen, der Sonderpreise berechnet und zudem auch immer wieder einzelne Kastrationen auf eigene Kosten übernimmt. Zudem unterstützt der ETN Olga bei den monatlichen Futterkosten, die ebenso stark ansteigen, wie die Anzahl der in Notgeratenen Tiere.
Im Spätsommer 2024 war die Zahl der zu kastrierenden Tiere so groß, dass die Tierschützer:innen sich entschlossen, im Tierheim eine provisorische OP-Bank aufzubauen und so viele Hunde und Katzen zu kastrieren wie nur möglich. Bis in die Abendstunden waren Olga und das Tierarztteam im Einsatz. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Insgesamt wurden an diesem Tag 133 Tiere kastriert. „Wir sind unendlich dankbar für die Unterstützung des ETN und für den Einsatz unseres Tierarztes Anestis, der sogar ein Dutzend der Kastrationen auf eigene Kosten durchgeführt hat“, berichtet die Tierschützerin.



Noch beeindruckender ist die Gesamtzahl der Tiere, die unter dem Einsatz von Olga und der Unterstützung des ETN 2024 durchgeführt werden konnten: 591 Tiere konnten kastriert werden. 591 Tiere, deren Leid gelindert werden konnte und Abertausende Nachkommen, denen so ein qualvolles Leben auf der Straße erspart bleibt.
Im Herbst 2024 fand die letzte große Kastrationsaktion statt, bei der insgesamt 214 Hunde und Katzen, die meisten davon weiblich, konnten im Februar und März bereits kastriert werden. So wurde vielen potenziellen Nachkommen ein elendes Leben auf den Straßen Griechenlands erspart.
Wir freuen uns, wenn Sie die Arbeit von Olga mit eine Spende unter dem Verwendungszweck „Odysseas“ unterstützen.