Kategorie: alte Projekte/Archiv
-
Plumploris – ETN startet Kampagne zur Rettung der bedrohten Primaten
In sozialen Netzwerken verbreiten sie sich wie ein Lauffeuer: Videos von süßen exotischen Plumploris – die Beiträge werden tausendfach gelikt, kommentiert und geteilt. Die Folge: Immer mehr Menschen möchten auch ein so exotisches Tier als Haustier halten. Was vielen dabei nicht bewusst ist – dahinter steht unsagbares Leid für das einzelne Tier, Wilderei und illegaler…
-
Exotische Tiere sind keine Haustiere!
Der ETN e.V. setzt sich gegen den Trend ein, exotische Tiere (wildlebende Tierarten die zumeist nicht in Deutschland natürlich vorkommen) als Haustiere zu halten. Insbesondere die über die sozialen Medien verbreiteten Videos von vermeintlich süßen Interaktionen von exotischen Tieren und Menschen suggerieren, dass exotische Arten sich gut als (coole) Haustiere eignen. Die Folge ist ein…
-
Nur Aufklärung kann sie retten
Unsere Kampagne „Ich bin kein Haustier!“ Immer häufiger werden exotische Tiere auch in Deutschland als Haustier gehalten, obwohl sie überhaupt nicht dafür geeignet sind. Nachdem wir bereits durch zahlreiche Informationstexte über das Thema Exoten in Privathaltung aufgeklärt haben, haben wir nun eine Online-Anzeigenkampagne gestartet. Das Problem: Auch, wenn die Informationen zugänglich sind, erreichen sie häufig…
-
Ich bin keine Attraktion!
Kampagne gegen Tier-Tourismus Egal, ob in Deutschland oder im Ausland – überall auf der Welt leiden und sterben Tiere, weil sie Menschen zur Unterhaltung dienen. Denkt man an Tiertourismus, so kommen wohl vielen sofort Bilder von Kutschpferden in der Mittagssonne, Stierkämpfen in Spanien oder von abgemagerten Schleppeseln in Griechenland in den Sinn. Doch Tierleid versteckt…