10 Jahre Taubenhäuser Wuppertal

Seit 2014 ist unser Partner, der Förderverein Stadttauben Wuppertal e.V., im Einsatz für Wuppertals Tauben und sorgt so dafür, dass das Zusammenleben von Mensch und Tier in den Innenstädten verbessert wird. In Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Wuppertal und vielen Partnern, darunter dem ETN, betreibt der Verein gezieltes, tierschutzgerechtes Taubenmanagement. 

Die Taubenhäuser, welche für das Projekt genutzt werden, bestehen in diesem Jahr bereits seit 10 Jahren!

Für beide Standorte, Wuppertal-Elberfeld und Wuppertal-Oberbarmen, zieht der Verein eine positive Bilanz. Die Arbeit erfolgt nach dem sogenannten Augsburger Modell, bei dem die Tauben durch artgerechtes Futter, sauberes Trinkwasser und Nist-Möglichkeiten in die Taubenhäuser gelockt werden. Dort können sie ohne Störungen nisten und sich ausbreiten. Die Gelege werden gegen Kunststoffeier ausgetauscht und der Mist immer wieder entfernt. In den letzten 10 Jahren kamen dabei etwa 22.300 Eier und 36 Tonnen Taubenmist zusammen. 

Diese Vorgehensweise ist die einzige Möglichkeit den Stadttauben nachhaltig zu helfen. Sie bietet außerdem den Vorteil, dass die Tiere innerhalb der Taubenhäuser artgerecht gefüttert werden, die Nachkommenschaft gestoppt wird und Innenstädte und Passanten weniger Dreck und Belästigung erfahren. Dies alles geschieht ohne einen Kreislauf des Verscheuchens, der das Problem lediglich verschiebt und ohne gegen das Tierschutzgesetz zu verstoßen. 
Unter dem Strich steht eine Win-Win-Situation für Menschen wie für Tauben. Wir freuen uns sehr über die Erfolge und gratulieren zum Jubiläum.

Mehr über die Arbeit des Vereins finden Sie auf: stadttauben-wuppertal.de/taubenhaeuser/ oder hier auf unserer Website.