Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

SOS Dubrovnik Cats, Kroatien

Flächendeckende Kastrationen sind der einzige Weg, die Populationen von Straßentieren in Ost- und Südeuropa in den Griff zu bekommen. Daher haben wir vor einigen Jahren unseren Kastrationsfonds ins Leben gerufen. Vereine im In- und Ausland können sich um eine Förderung bewerben, wenn sie Kastrationsaktionen durchführen möchten. Ein Verein, den wir in diesem Rahmen unterstützen, ist „SOS Dubrovnik Cats“ in Kroatien. Verena Duschl stellt Ihnen die Arbeit des Vereins genauer vor:


SOS Dubrovnik Cats kümmert sich seit über 15 Jahren um die Versorgung und Kastration von Straßenkatzen in Südkroatien. Begonnen hat unsere Arbeit in der Stadt Dubrovnik, mittlerweile konnten wir unsere Hilfe auf weite Teile Südkroatiens ausweiten. Dank der Unterstützung des ETN konnte das Kastrationsprogramm massiv ausgeweitet und seit Ende 2020 so über 3000 Straßenkatzen in Dubrovnik und Umgebung kastriert und versorgt werden. Obwohl wir immer noch jedes Jahr mit zahlreichen ausgesetzten Kätzchen und Katzen zu kämpfen haben, sind die positiven Folgen schon heute spürbar: Zum einen werden viel weniger Kätzchen auf der Straße geboren, was das damit verbundene Leid drastisch reduziert. Zum anderen wird das Konzept Kastration durch die sichtbaren Erfolge auch bei Privatleuten immer besser verstanden und akzeptiert. Es findet ein langsames Umdenken in der Bevölkerung und Politik durch die sichtbar weniger und gesünderen Straßenkatzen statt.

Es gibt in ganz Südkroatien kein Tierheim für Katzen. Unsere Arbeit erfolgt hauptsächlich in Zusammenarbeit mit Freiwilligen und Privatpflegestellen vor Ort, die in Notfällen auch kranke und verletzte Katzen aufnehmen und versorgen. Wir suchen ständig zusätzliche Hände, die auch nur stundenweise bei verschiedenen Tätigkeiten einspringen können, wie z.B. beim Verteilen von Flyern oder dabei, kranke und verletzte Katzen zum und vom vereinbarten Tierarzttermin zu fahren.

Dank der Unterstützung des ETN konnte das Kastrationsprogramm massiv ausgeweitet und seit Ende 2020 so über 3000 Straßenkatzen in Dubrovnik und Umgebung kastriert und versorgt werden. Obwohl wir immer noch jedes Jahr mit zahlreichen ausgesetzten Kätzchen und Katzen zu kämpfen haben, sind die positiven Folgen schon heute spürbar: Zum einen werden viel weniger Kätzchen auf der Straße geboren, was das damit verbundene Leid drastisch reduziert. Zum anderen wird das Konzept Kastration durch die sichtbaren Erfolge auch bei Privatleuten immer besser verstanden und akzeptiert. Es findet ein langsames Umdenken in der Bevölkerung und Politik
durch die sichtbar weniger und gesünderen Straßenkatzen statt.


Unser ganz besonderer Dank gilt dem ETN, seinen Mitgliedern und Unterstützer:innen, ohne deren Hilfe es uns nicht möglich wäre, die konstant hohe Anzahl an Kastrationen durchzuführen, die nötig sind, um die Straßenkatzenpopulation weiterhin tierschutzgerecht zu dezimieren und das Leben der einzelnen Katzen um ein Vielfaches zu verbessern.


Wer Urlaub in Kroatien macht und SOS Dubrovnik aktiv unterstützen möchte, kann über Facebook Kontakt zu den Tierschützer:innen aufnehmen. Zudem sind wir für Spenden unter dem Verwendungszweck „SOS Dubrovnik“ dankbar, um zukünftig noch mehr Tiere kastrieren zu können.