UNTERSTÜTZEN
Unser Einsatz für Tiere in Not braucht auch Ihre Unterstützung. Ob Spenden, Tierpatenschaften oder Mitgliedschaften, helfen Sie uns. Mit Ihrem Engagement retten und schützen wir Tierleben und -arten auf der ganzen Welt. Mit akuter Notfallhilfe und mit nachhaltigen Projekten.
Unterstützen Sie unsere Arbeit …
Unsere Tierschutz-Arbeit ist ohne Ihre Unterstützung nicht möglich. Wir sind auf Ihre Spenden angewiesen. Unsere Budget- Planung ist gewissenhaft, ergebnisorientiert und absolut transparent. Wir halten Sie stets auf dem Laufenden: Newsletter, Web-News und die sozialen Medien informieren Sie über unsere Projekte.
… per Überweisung
Spenden Sie auf unser Bankkonto bei der Kreissparkasse Köln. IBAN: DE22 3705 0299 0007 0070 06; BIC: COKSDE33XXX.
… per Charity SMS
Senden Sie eine SMS mit dem Kennwort „ETN" an die Nummer 81190. Ihre Mobilfunkrechnung wird mit 5,00 € belastet. Davon kommen dem ETN e. V. 4,87 € zugute.
... per
… per Banklastschrift (SEPA)
Spendenaufrufe gelten nicht für das Bundesgebiet von Rheinland-Pfalz.
Spendenquittung
Der ETN e.V. ist von den Finanzbehörden als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt. Bei Spenden bis zu 300,– € gilt der vom Kreditinstitut bestätigte Einzahlungsbeleg als Spendenquittung. Bei kleineren Beträgen stellen wir auf Wunsch gerne eine gesonderte Spendenbescheinigung aus. Persönliche Anfragen bezüglich Spendenbescheinigungen beantworten wir gerne unter der T+49 2245 6190-0
Bei unserem Einsatz für Tiere in Not sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen.
Bitte unterstützen Sie uns und werden Sie jetzt Mitglied!
Bitte füllen Sie den Online-Antrag vollständig aus oder verwenden Sie unseren Mitgliedschafts-Antrag als PDF.
Wichtig: Die Dauer der Mitgliedschaft berechnet sich ab Antragstellung und wird ab diesem Zeitpunkt für ein Jahr erklärt. Sie verlängert sich um ein weiteres Jahr, falls keine Kündigung erfolgt. Eine Mitgliedschaft beim ETN ist ab 18 Jahren möglich. Die Mitgliedschaft ist jederzeit kündbar.
Ihr Mitgliedsbeitrag
Bitte wählen Sie die Höhe Ihres Mitgliedsbeitrags sowie den Rhytmus in dem der ETN e.V. Ihren Mitgliedsbeitrag abbuchen darf. Bitte beachten Sie, dass der Mindest-Mitgliedsbeitrag € 36,00 / Jahr beträgt und dieser nur jährlich abgebucht werden kann. Höhere Mitgliedsbeiträge können entsprechend halb-, vierteljährlich oder monatlich abgebucht werden.
Spendenaufrufe gelten nicht für das Bundesgebiet von Rheinland-Pfalz.
Spendenquittung
Der ETN e.V. ist von den Finanzbehörden als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt. Bei Spenden bis zu 300,- Euro gilt der vom Kreditinstitut bestätigte Einzahlungsbeleg als Spendenquittung. Bei kleineren Beträgen stellen wir auf Wunsch gerne eine gesonderte Spendenbescheinigung aus. Persönliche Anfragen bezüglich Spendenbescheinigungen beantworten wir gerne unter der Tel. 0 22 45 /61 90 – 0.
Bei unserem Einsatz für Tiere in Not sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Bitte unterstützen Sie uns und übernehmen Sie jetzt eine Tierpatenschaft!
Wichtig: All unsere Tiere finden Sie persönlich vorgestellt auf unserer Homepage für den Tierschutzhof Huppenhardt: www.hof-huppenhardt.de. Sie können gerne auch für Tiergruppen, z.B. alle Esel, alle Hühner o.ä. Patenschaften übernehmen. Sollte Ihr Patentier versterben oder in gute Hände vermittelt werden, erhalten Sie von uns selbstverständlich eine Benachrichtigung. Gern übertragen wir Ihre Patenschaft auf eines der anderen Hoftiere. Die Übertragung erfolgt automatisch, sollten wir keine anderslautende Nachricht von Ihnen erhalten. Ihr jederzeitiges Kündigungsrecht bleibt davon unberührt. Bitte beachten Sie, dass für die Übernahme einer Patenschaft die Volljährigkeit des Paten zwingende Voraussetzung ist. Bei Minderjährigen ist die schriftliche Zustimmung der erziehungsberechtigten obligatorisch.
Ihre regelmäßige Zuwendung
Wählen Sie bitte Ihr Patentier, sowie die Höhe und Regelmäßigkeit Ihrer Zuwendung (mind. € 5,00 / Monat).
Spendenaufrufe gelten nicht für das Bundesgebiet von Rheinland-Pfalz.
Spendenquittung
Der ETN e.V. ist von den Finanzbehörden als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt. Bei Spenden bis zu 300,- Euro gilt der vom Kreditinstitut bestätigte Einzahlungsbeleg als Spendenquittung. Bei kleineren Beträgen stellen wir auf Wunsch gerne eine gesonderte Spendenbescheinigung aus. Persönliche Anfragen bezüglich Spendenbescheinigungen beantworten wir gerne unter der Tel. 0 22 45 /61 90 – 0.
CSR bei ETN
Sie möchten sich für Tiere in Not engagieren? Einsatz zeigen ist nicht nur erfüllend, sondern kommt gut an: bei Kund*innen, Mitarbeiter*innen und der Öffentlichkeit. Soziale Verantwortung („Corporate Social Responsibility“) zu übernehmen, gehört heute nicht einfach mehr zum guten Ton, sondern wird von Unternehmen erwartet. Nutzen Sie die Potentiale eines wohltätigen Engagements beim ETN e.V. Gerne besprechen wir mit Ihnen individuell auf Ihre Wünsche abgestimmte Möhglichkeiten.
So können Unternehmen den ETN e.V. aktiv unterstützen:
- Tierpatenschaften übernehmen
- Spenden statt Weihnachtsgeschenke
- Gezielt Projekte unterstützen, die zu Ihrer CSR-Strategie passen
- Mitarbeiter- und Teambuilding-Maßnahmen auf Hof Huppenhardt
- Freiwilligeneinsatz Ihrer Mitarbeiter*innen auf Hof Huppenhardt und in anderen Ländern
- Ehrenamtliche Aufgaben
- Besuch von Tierheimen und Auffangstationen
Kontaktieren Sie uns gerne!
Tel +49 (0)2245-6190-0
info@etn-ev.de
Nachfolgend finden Sie unsere Angebote für Ihr Unternehmen auch zum Download, sowie die Broschüre unseres Vereins:
Ehrenamtlich Tieren helfen!
Sie möchten Tieren helfen und den Tierschutz verbessern – aktiv und konkret? Dann sind Sie hier richtig. Denn der Europäische Tier- und Naturschutz setzt sich ein für Tiere in Not. Damit wir noch mehr erreichen, brauchen wir Menschen wie Sie. Mit Ihrer Hilfe können wir Tiere retten und die Gesetze zum Schutz der Tiere verbessern.
Das können Sie tun:
- Verteilen und informieren: Verteilen Sie die Flyer des ETN und informieren Sie Freunde, Verwandte und Kollegen über die Arbeit des ETN.
- Folgen und liken: Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram, liken und teilen Sie unsere Artikel und Informationen mit Ihren Freunden. So helfen Sie, noch mehr Menschen für den Schutz der Tiere zu mobilisieren.
- Unterschreiben und weitererzählen: Unterschreiben Sie unsere Petitionen, um langfristig Verbesserungen zum Schutz der Tiere zu erreichen, und leiten Sie diese an Freunde und Bekannte weiter.
- Anpacken und ausmisten: Helfende Hände werden immer gebraucht. Packen Sie mit an auf dem Tierschutzhof des ETN im Bergischen Land oder bei einem unserer Partnervereine.
- Eintragen und aufbauen: Unterstützen Sie unsere Aktionen oder Info-Stände tatkräftig.
- Erzählen Sie Freunden und Verwandten von Ihrem Engagement und den Möglichkeiten, sich tatkräftig für Tiere einzusetzen. Ermutigen Sie sie, ebenfalls die Stimme zu erheben und aktiv zu werden – für die Tiere. Gemeinsam können wir viel erreichen!
Tragen Sie sich in unsere Liste ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen ein. Wir informieren Sie, wenn wir eine Aktion planen und Unterstützung brauchen. Sie möchten mehr wissen? Gerne beantworten wir Ihre Fragen rund um das Thema Ehrenamt.
Rufen Sie uns an unter 02245-6190-0 oder schreiben Sie uns an info@etn-ev.de.
Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten, zur Hochzeit oder einfach zwischendurch – Anlässe für Geschenke gibt es genug. Ein sinnvolles und außergewöhnliches Geschenk für einen tierlieben Menschen ist es, in seinem Namen für Tiere in Not zu spenden oder ihm eine Patenschaft für eines unserer geretteten Tiere auf Hof Huppenhardt zu schenken.
Sie haben einen Wunsch frei und lieben Tiere?
Dann wünschen Sie sich Spenden für den Tierschutz oder Ihr Herzensprojekt beim Einsatz für Tiere in Not!
Sie möchten einen tierlieben Menschen beschenken?
Das ist ganz einfach:
- Geben Sie bitte bei der Überweisung als Spendenzweck den Namen der beschenkten Person an, damit wir die Geschenkspenden eindeutig zuordnen können.
- Liegt der/dem zu Beschenkenden ein Projekt besonders am Herzen, können Sie hierfür projektspezifisch Spenden sammeln. Nennen Sie dann bitte das Projekt unter Zweck. Wir werden diese Spenden dann nur für das Projekt Ihrer Wahl einsetzen.
- Gerne stellen wir Ihnen auf Wunsch eine Geschenkurkunde aus.
Informieren Sie uns bitte über Ihre Geschenkspende. Rufen Sie uns an unter 02245-6190-0 oder schreiben Sie uns an info@etn-ev.de. Gerne beantworten wir auch Ihre Fragen.
Sie möchten als Gruppe sammeln und dafür direkt das Spendenkonto angeben:
Empfänger: Europäischer Tier-und Naturschutz e. V.
IBAN DE22 3705 0299 0007 0070 06
BIC: COKSDE33XXX
Verwendungszweck: Geschenkspende (Name Beschenkte/r)
Natürlich ist auch Ihre Geschenkspende steuerlich absetzbar. Gerne stellen wir Ihnen auf Wunsch eine Zuwendungsbestätigung aus.Spendenaufrufe gelten nicht für das Bundesgebiet von Rheinland-Pfalz.
Sie möchten selbst zu einem besonderen Anlass zu Spenden aufrufen?Informieren Sie bereits in der Einladung über Ihren Wunsch einer Spende für den Tierschutz und geben Sie das Spendenkonto an. Bitten Sie darum, als Spendenzweck Ihren Namen anzugeben, damit wir die Spenden zuordnen können.
Ihr letzter Wille für Tiere in Not
Vorsorge tut Not!
Als tierlieber Mensch möchten Sie sicherstellen, dass Ihr Vermächtnis auch im Falle eines plötzlichen Todes in Ihrem Sinne eingesetzt wird? Sie möchten Ihr Erbe testamentarisch Tieren zugutekommen lassen und so auch über das eigene Leben hinaus Tieren in Not helfen? Mit den folgenden Empfehlungen helfen wir Ihnen, damit Ihre Wünsche umgesetzt werden.
Wichtig: Erstellen Sie Ihr Testament
Möchten Sie sicherstellen, dass Ihr Vermögen im Todesfall für einen bestimmten Zweck eingesetzt wird, müssen Sie ein Testament verfassen. Existiert kein Testament, kommt der gesamte Nachlass automatisch komplett Ihren gesetzlichen Erben zugute. Sind keine Verwandten zu ermitteln, fällt das Vermögen dem Staat zu. Verfassen Sie daher frühzeitig ein Testament. Bestimmen Sie selbst, was im Todesfall mit Ihrem Vermögen passiert!
Tierschutzverein als Erbe
Als tierlieber Mensch können Sie auch über Ihren Tod hinaus dafür sorgen, dass Ihr Geld Tieren in Not zugutekommt, indem Sie den Europäischen Tier- und Naturschutz e. V. in Ihrem Testament bedenken. Möchten Sie, dass das Geld für ein bestimmtes Projekt oder in einer bestimmten Region eingesetzt wird, können Sie den ETN e. V. in Ihrem Testament dazu verpflichten, Ihren Nachlass Ihrem Wunsch entsprechend einzusetzen.
Damit Ihr Testament rechtskräftig ist, müssen Sie formale Bestimmungen beachten und bei der Abfassung testierfähig sein. Andernfalls kann Ihr letzter Wille angefochten werden. Lassen Sie sich im Zweifelsfall Ihre Testierfähigkeit von Ihrem Arzt oder Notar bescheinigen.
Wir beraten Sie gerne!
Sollten Sie Fragen zu den Themen Erbschaft oder Testament haben, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir beraten Sie ausführlich und umfassend und unterstützen Sie gerne. Diskretion ist dabei selbstverständlich.
Rufen Sie uns an unter 02245-6190-0 oder schreiben Sie uns an info@etn-ev.de.
Der Europäische Tier – und Naturschutz e.V ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt.
Der Tod eines geliebten Menschen ist schmerzhaft. Oft haben die Hinterbliebenen den Wunsch, zu Ehren und im Namen der oder des Verstorbenen etwas Gutes zu tun. War die verstorbene Person tierlieb, ist es ein schönes Zeichen, ihr zu Ehren anstelle von Blumen und Kränzen um Spenden für Tiere in Not zu bitten. So wird auch nach dem Tod des Menschen ein Hoffnungszeichen gesetzt, in dem er weiterlebt.
Im Namen der Tiere danken wir Ihnen sehr herzlich, wenn Sie in dieser schweren Zeit unsere wichtige Arbeit durch einen Spendenaufruf unterstützen.
Wie funktioniert eine Trauerspende?
Informieren Sie bereits in der Trauer-Anzeige oder in der Einladung zur Trauerfeier darüber, dass Sie zu Ehren der verstorbenen Person um eine Spende für den Tierschutz bitten. Nennen Sie das Spendenkonto und bitten Sie darum, als Spendenzweck den Namen des bzw. der Verstorbenen anzugeben, damit wir die Spenden zuordnen können.
- Gibt es ein besonderes Projekt, das der verstorbenen Person am Herzen lag, können Sie gerne gezielt dafür Trauerspenden sammeln. Wir werden diese Spenden dann nur für das Projekt Ihrer Wahl einsetzen.
- Bitte informieren Sie uns im Vorfeld über Ihr Vorhaben. Dann können wir Sie beraten und Ihre Fragen beantworten. Rufen Sie uns an unter 02245-6190-0 oder schreiben Sie uns an info@etn-ev.de.
Bitte geben Sie für Trauerspenden folgendes Konto an:
Empfänger: Europäischer Tier-und Naturschutz e. V.
IBAN DE22 3705 0299 0007 0070 06
BIC: COKSDE33XXX
Verwendungszweck: Trauerspende (Name des/der Verstorbenen)
Natürlich ist auch Ihre Trauerspende steuerlich absetzbar. Gerne stellen wir Ihnen auf Wunsch eine Zuwendungsbestätigung aus.Spendenaufrufe gelten nicht für das Bundesgebiet von Rheinland-Pfalz.