Wildvogelhilfe Rheinland
Auch Wildvögel gehören zu der Natur und dem Lebensraum, den der ETN schützen will. Darum haben wir mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesverband NRW, eine Zusammenarbeit beim Wildvogelschutz vereinbart. In diesem Zuge wird aus der bestehenden BUND-Wildvogelhilfe in Eitorf im Rhein-Sieg-Kreis fortan die von beiden Vereinen getragene „Wildvogelhilfe Rheinland“.
Zur Website der Wildvogelhilfe geht es hier.

Die Wildvogelhilfe Rheinland
Die Wildvogelhilfe Rheinland beschäftigt sich mit dem Aufpäppeln und der Auswilderung von gefundenen Wildvögeln und dem Entgegenwirken gegen das Artensterben in DeutschlandWas können Sie gegen das Artensterben tun?
Jeder kann gegen das Aussterben von heimischen Wildvogelarten aktiv werden, viele wissen bloß nicht genau, wie. Also was tun, um den Tieren zu helfen?
Was ist die ,,Wildvogelstation Rheinland“?
Jetzt ist es offiziell: Der ETN und der BUND schließen sich zum Schutz der Wildvögel zusammen und bilden die "Wildvogelhilfe Rheinland"!