Einsatz 

 für 

 Exotische Tiere 

Wildtiervideos

Über soziale Medien werden in den letzten Jahren in rapider Zahl vermeintlich süße Tiervideos von Wildtieren in Interaktion mit Menschen gezeigt und erreichen so Millionen von Menschen. Zwar mögen die gezeigten Tiere süß aussehen, doch das liken und Teilen der Videos bringt die gezeigten Tierarten an den Rand des Aussterbens. 

Der ETN e.V. hat es sich daher zum Ziel gemacht, Menschen über die Problematik aufzuklären, und die Verbreitung von Vidoes, die exotische Tiere als Haustier zeigen, einzudämmen. Unterstützen auch Sie uns dabei!

Unsere Mission
Videos von exotischen Haustieren verbreiten sich rasend schnell über soziale Netzwerke; und erreichen teils Millionen Zuschauer. Auch wenn die Tiere süß anzuschauen sind, das Teilen und Liken solcher Videos schadet dem Tierwohl nachhaltig.
Mehr erfahren >
Unsere Forderungen
Stoppt die Verbreitung von Videos, die Wildtiere als Haustiere zeigen!
Mehr erfahren >
Hintergrund
Ein süßer Lemur, der sich kraulen lässt, der Lori, der scheinbar verzückt einen Klumpen Reis verputzt, Waschbären, die Zuckerwatte beim Versuch diese unter dem Wasserhahn zu säubern „verwaschen“. Putzig, nicht?
Mehr erfahren >
Ihr Einsatz für exotische Tiere
Bitte schauen Sie sich keine Videos von exotischen Haustieren an, markieren Sie solche Videos nicht mit Gefällt mir, kommentieren Sie es nicht positiv und teilen Sie es nicht!
Mehr erfahren >

 

 

Europäischer Tier- und Naturschutz e. V.
Todtenmann 8 · 53804 Much
Tel +49 (0)2245 6190-0
Fax +49 (0)2245 6190-11
info@etn-ev.de

 

Spenden Sie für unsere Projekte:

Europäischer Tier-und Naturschutz e.V.

Kreissparkasse Köln
IBAN: DE22 3705 0299 0007 0070 06
BIC: COKSDE33XXX

Magazin RespekTIERE

 Zum Newsletter 
 anmelden