Überschwemmungen auf Sizilien – Der ETN hilft
Much, 12.02.2020. Teile von Sizilien wurden im Herbst 2019 von tagelangem Starkregen heimgesucht - so auch das kleine Tierheim von „Aiutiamoli Dogsangel“ in der Provinz Trapani. Binnen kurzer Zeit waren alle Zwinger überschwemmt, die Hunde mussten evakuiert werden. Um für weitere Unwetter gewappnet zu sein, musste dringend ein Entwässerungssystem her – Aber wie sollte der kleine Verein das bezahlen? Als Retter in der Not kam hier der ETN mit seinem Katastrophenfonds zur Hilfe.
Seit zwei Jahren gibt es beim Europäischen Tier- und Naturschutz e.V. (ETN) mittlerweile einen Fonds, aus dem direkte Hilfe für Tiere in Katastrophengebieten geleistet wird. Ob in den Kriegsgebieten der Ostukraine, bei Überschwemmungen in Griechenland oder Waldbränden auf Gran Canaria – überall kommt der Fonds zum Einsatz. Finanziert werden kurzfristige Hilfen in Form von Futter oder Medikamenten, sowie Wiederaufbaumaßnahmen. Auch im Tierheim von Monika und Daniel Szitasova auf Sizilien half der ETN unbürokratisch mit Mitteln aus seinem Fonds. Denn nach den verheerenden Überschwemmungen im Herbst war klar, dass es so nicht weitergehen konnte. Sollte das Tierheim nicht beim nächsten Unwetter wieder überflutet werden, musste ein Entwässerungssystem her. Doch die Spenden, die das Tierheim erhielt, reichten gerade einmal, um die laufenden Kosten zu decken, an große Baumaßnahmen war nicht zu denken.
Glück im Unglück
Zum Glück für die vielen Hunde und Katzen des Heims hörte die Tierheimleiterin Monika von dem Fonds des ETN. Das Schicksal der Tiere auf Sizilien ließ die Tierschützer in Much nicht kalt und so können Monika und Daniel Szitasova sich jetzt über ein komplettes Entwässerungssystem für ihr Tierheim und einige neue Zwinger mit Betonfundament freuen. „Wir sind jetzt seit 9 Jahren hier auf Sizilien und uns hat noch nie jemand geholfen. Wir freuen uns so sehr über die Hilfe des ETN“, freut sich Tierheimleiterin Monika.