Kastrationsaktion mit Udruga Popjede
In der Stadt Osijek, der viergrößten Stadt Kroatiens, organisiert der Verein Udruga Popjede bereits seit 2015 Kastrationskampagnen. Die Kampagne zielt darauf ab, die Anzahl ausgesetzter Hunde aufgrund ungewollten Nachwuchses zu verringern und die Population der Straßenhunde somit dauerhaft zu verkleinern.
Dabei werden vor allem Haustiere bedürftiger Menschen und Besitzer unterhalb einer bestimmten Einkommensgrenze kastriert – und zwar kostenlos. Denn in diesem Fall ist es weniger das mangelnde Wissen der Bevölkerung, über die Wichtigkeit von Kastrationen, sondern schlicht das mangelnde Geld, welches für eine niedrige Kastrationsquote sorgt.
Die Halter*innen können im Rahmen der Kampagne eine Kastration beantragen. Die Organisation der Termine, sowie eventueller Transport, werden vom Verein organisiert.
Durch das eigene Tierheim, welches der Verein seit seinem Bestehen 2007 betreibt, wird die Kampagne finanziert. Durch Vermittlungsgebühren, Patenschaften und Spendenaktionen verfügt der Verein über eine gute finanzielle Grundlage. So führt er neben den Kastrationsaktionen auch Aufklärungskampagnen durch, betreibt Umweltbildung und setzt sich für Umweltthemen wie Müllvermeidung ein. Der Verein verfügt über ein großes Netzwerk an Freiwilligen, das gut gepflegt wird und auch mit der Stadtverwaltung in Osijek besteht eine außergewöhnlich gute Zusammenarbeit.
Doch wie viele andere Vereine traf erst die Corona-Pandemie und deren Nachwirkungen, und dann die Inflation auch Udruga Popjede. Zwar konnten die Basiskosten und das Wesentlichste für das eigene Tierheim relativ gut weggesteckt werden, doch für die Kastrationen blieb leider nicht mehr genug übrig, zumal sich die Anträge rasant vervielfachten. So wandten sich die Tierschützer*innen mehrfach an uns und baten um Unterstützung für die Kastrationskampagnen.
Da wir die Arbeit des Vereins sehr schätzen und uns der Sachverhalt ordentlich und ausführlich geschildert wurde, unterstützen wir die Kastrationsaktionen finanziell. Wir freuen uns weiterhin auch eine gute Zusammenarbeit und hoffen, dass die Arbeit der Tierschützer*innen in Kroatien weiterhin von Erfolg gekrönt ist.
Dieses Projekt konnten wir dank unseres Kastrationsfonds unterstützen. Damit wir auch in Zukunft Vereine und Organisationen unterstützen können, sind wir auf Ihre Spende angewiesen. Vielen Dank im Namen der Tiere.