Einsatz 

 für 

 Exotische Tiere 

Tiershows – keine Option für Tierfreunde

Der Besuch von Stierkämpfen ist für Tierfreunde keine Option, das weiß mittlerweile jeder. Doch wie ist das eigentlich mit anderen „Tiershows“? Mit lustigen Shows mit Delfinen, Elefanten oder Äffchen? Kann ein kleiner Besuch im Zirkus oder der Besuch einer Aquariumsshow wirklich so schlimm sein? Leider ja.

Die süßen Tiere, die wir uns in solchen Shows so gerne ansehen sind oft niedlich gekleidet und führen vermeintlich lustige Tricks vor – beliebt sind dann gerne auch Tiere, die als Menschen verkleidet sind und vermeintlich menschliches Verhalten imitieren. Das sieht bestimmt sehr lustig aus, doch hat jedes dieser vorgeführten Tiere viel Leid erlitten - ob Zebra, Elefant, Affe oder Delfin.

Tierfreunden muss bewusst sein, dass sie mit dem Besuch solcher Shows auch immer für Tierleid bezahlen. Diese dressierten exotischen Tiere gehören keineswegs dressiert, sondern in die Freiheit. Viele von ihnen, zum Beispiel Elefanten, sind dazu äußerst empfindsam und haben ein ausgeprägtes Sozialleben. Sie brauchen viel Platz, Ruhe und Artgenossen um sich herum – doch das ist in einer solchen Situation unmöglich. Wenn verkleidete Affen oder Delfine im Becken „lustige“ Tricks vorführen, dann ist das in keinem Fall artgerecht, von Elefanten, die auf Bällen balancieren ganz zu schweigen. Die Haltung als Showtier kann den Bedürfnissen der Tiere niemals gerecht werden und deshalb darf diese Art der Massenunterhaltung auf keinen Fall weiter unterstützt werden!

Dazu kommen die Qualen und Torturen, welche die Tiere während der Dressur und der Zähmung erleiden – brutale Schläge und Elektroschocks sind zu oft Alltag.

Teilen sie diese Botschaft unbedingt - denn solange solche tierquälerischen Shows besucht werden, gibt es immer Betreiber, die sich einen riesigen Gewinn davon erhoffen: und so werden weitere Tiere gefangen und grausam dressiert. Dies ist besonders schlimm für ohnehin schon bedrohte Tierarten, wie zum Beispiel Elefanten oder Plumploris. Nur durch viel Aufklärung kann diesen Tieren geholfen werden – denn die Mühlen der Politik arbeiten langsam und so bleiben die meisten Tiershows auch weiterhin erlaubt. Am besten, man verzichtet ganz auf tierische Shows: sowohl im Urlaub in der Ferne, als auch zuhause in der eigenen Stadt. Da hilft auch kein „aber das sieht ja gar nicht so schlimm aus“ – die Realität hinter dem glitzernden Showbusiness ist leider eine andere.

 

  Ihr Einsatz für exotische Tiere:  

  1.   Besuchen Sie keine Tiershows!  
  2.   Prangern Sie die Missstände bei Betreibern von Tiershows an, und machen Sie deutlich, dass Sie für solche Tierqual nicht bezahlen!  
  3.   Teilen Sie diese Information mit möglichst vielen Mitmenschen – ob persönlich oder online!  

Vielen Dank, dass Sie keine Tierqual unterstützen!

 

Europäischer Tier- und Naturschutz e. V.
Todtenmann 8 · 53804 Much
Tel +49 (0)2245 6190-0
Fax +49 (0)2245 6190-11
info@etn-ev.de

 

Spenden Sie für unsere Projekte:

Europäischer Tier-und Naturschutz e.V.

Kreissparkasse Köln
IBAN: DE22 3705 0299 0007 0070 06
BIC: COKSDE33XXX

Magazin RespekTIERE

 Zum Newsletter 
 anmelden