Einsatz 

 für Tiere 

 in Not  

Tierschutzunterricht

Wir beim ETN sind der festen Überzeugung, dass sich nur durch Aufklärung die Lebensbedingungen der Tiere nachhaltig verbessern können. Denn ohne das nötige Wissen, können weder Kinder noch Erwachsene mündige Entscheidungen treffen.

Daher bieten wir nun Tierschutzunterricht an Schulen an. Leider findet das Thema Tierschutz in vielen Schulen nur wenig Raum. Dabei lässt sich das Thema super in vielen Fächern wie Sachkunde, Biologie, Ethik, Philosophie usw. integrieren, oder an Projekttagen behandeln. Denn Kinder und Jugendliche haben nicht nur gerne Kontakt zu Tieren, sondern möchten auch, dass es ihnen gut geht. Dazu ist es wichtig, dass sie altersgerecht Wissen vermittelt bekommen. Die jüngeren Kinder lernen so spielerisch die Bedürfnisse der Tiere kennen und die Jugendlichen finden heraus, welche Problematiken es im Tierschutz gibt und erarbeiten selbst mögliche Lösungsansätze.

So werden die Schüler*innen motiviert, sich für Tiere in Not einzusetzen. Das stärkt nachhaltig ihr Selbstvertrauen und fördert Empathie. Durch eine Vielzahl an Methoden hat der Tierschutzunterricht einen sehr interessanten und interaktiven Charakter. Ob Mitmachtheater, bei dem die Schüler*innen in die Rolle der Tiere schlüpfen, coole Stationen, an denen sie selbstständig Dinge entdecken können, oder Tierschutz mit allen Sinnen, bei dem sie Sachen blind ertasten, Schafswolle erschnuppern, sich mal eine echte Kuhglocke umhängen, Tierstimmen erraten oder ältere Schüler*innen sich mit einer VR-Brille in die Lage der Tiere versetzen können; es ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Der Tierschutzunterricht umfasst in der Regel 90 Minuten und ist für Schüler*innen der 1.-13. Klasse aller Schulformen, Berufsschulen und interessierte Erwachsene. Das Konzept kann individuell gestaltet und im Vorfeld besprochen werden, sodass Lehrer*innen bei Interesse ihre Wünsche und Ideen mit einfließen lassen können.

Der Tierschutzunterricht muss nicht nur im Klassenzimmer stattfinden. Schulklassen sind herzlich eingeladen, auch unseren ETN Tierschutzhof - Hof Huppenhardt - zu besuchen und vor Ort Sir Schwein, Poldi und viele weitere Tiere kennen zu lernen.

Wenn Sie unser Tierschutzlehre-Projekt unterstützen möchten, dann erzählen Sie gerne Freunden und Bekannten davon.

Das Tierschutzlehre-Angebot ist kostenlos, wir freuen uns natürlich über Spenden.

Anfragen für den Tierschutzunterricht bitte mindestens 14 Tage vor dem Wunschtermin an:

A.Kreuzer(at)etn-ev.de oder unter 0178/9759041

Hier geht's zum Exposé:

 

Im Jahr 2021 haben insgesamt 832 Schüler*innen aus 41 Klassen in 46 Unterrichtseinheiten am Tierschutzunterricht teilgenommen.

 

Berichte und Artikel zum Tierschutzunterricht
Hier finden Sie Erfahrungs- und Projektberichte sowie Presseartikel über den Tierschutzunterricht
Mehr erfahren >
Tierschutz auch im Unterricht
Welche Möglichkeiten gibt es den Tierschutzunterricht zu nutzen? Und muss der Unterricht unbedingt im Klassenzimmer stattfinden? Unser YouTube-Video liefert einen kleinen Einblick in den Tierschutzunterricht.
Mehr erfahren >
Tier-Ausmalbilder
Eure Lieblinge von Hof Huppenhardt gibt es jetzt auch zum Ausmalen. Also: An die Stifte, fertig und los!
Mehr erfahren >
Ihre Spende für den Tierschutz-Unterricht
Endlich können wir unseren Tierschutz-Unterricht direkt in die Schulen bringen! Damit dieser möglichst ansprechend und praktisch gestaltet werden kann, benötigen wir jedoch immer noch einige Materialien.
Mehr erfahren >
Was ist eigentlich Tierschutzunterricht?
In diesen Videos erklären wir Lehrer*innen, sowie Schüler*innen, was Tierschutzunterricht eigentlich ist, und warum wir finden, dass es ihn an Schulen geben sollte.
Mehr erfahren >
Tiere erzählen
In diesen Videos erzählen verschiedene Tiere darüber, wie es ihnen eigentlich geht, welche Probleme sie haben oder was sie bewegt. Von Nutz- über Haus- und Wildtiere, alle haben eine spannende Geschichte.
Mehr erfahren >
Minispiele
Mit Spielen oder Rätseln für Groß und Klein können Kinder und Jugendliche hier mehr über Tiere und Tierschutz erfahren!
Mehr erfahren >
Fördertopf für Schul- und Kinderprogramme
Um die Initiative von Schulen, Kitas und Ähnlichem zu fördern, vergeben wir jährlich einen Fonds, der Pro-jekte von Kindern und Jugendlichen zum Thema Natur- & Tierschutz unterstützt.
Mehr erfahren >
Tierschutz-AG
Auch vor Start des Tierschutzunterrichts arbeitete der ETN mit der Gesamtschule in Much im Rahmen einer Tierschutz AG zusammen. In den letzten Jahren konnten so schon Insektenhotels, Fledermauskästen und Nester für Zwergmäuse entstehen.
Mehr erfahren >

 

 

Europäischer Tier- und Naturschutz e. V.
Todtenmann 8 · 53804 Much
Tel +49 (0)2245 6190-0
Fax +49 (0)2245 6190-11
info@etn-ev.de

 

Spenden Sie für unsere Projekte:

Europäischer Tier-und Naturschutz e.V.

Kreissparkasse Köln
IBAN: DE22 3705 0299 0007 0070 06
BIC: COKSDE33XXX

Magazin RespekTIERE

 Zum Newsletter 
 anmelden