Einsatz 

 für 

 Straßentiere 

Hilfe in Griechenland

Seit 2011 setzen sich die Tierschützer*innen von Griechische Fellnasen e.V. für Straßentiere insbesondere in Griechenland ein. Schwerpunkte der Arbeit ist die Kastrationen von Strassentieren, die Organisation von Hilfstransporten und die medizinische Versorgung, um das Leben der Tiere nachhaltig zu verbessern. Der Verein kämpft bei den örtlichen Behörden für eine spürbare Verbesserung der Lage dieser verlassenen Tiere, denn viele von ihnen werden nie ein zuhause finden können. Daher werden auf einem eigenen Grundstück in Xanthi schwerkranke und alte Hunde aufgenommen und betreut.

Wie vielerorts hat sich seit Beginn der Corona-Pandemie in dem von dem Verein betreuten Gebiet die Zahl der ausgesetzten und misshandelten Tiere verdoppelt, sodass die Tierschützer*innen ihre Bemühungen verstärken müssen und immer häufiger an ihre Grenzen stoßen. Mit Mühe können gerade so die Futterkosten inklusive Spedition beglichen werden, doch auch das wird inzwischen schwieriger. Dazu kamen nun auch noch hohe Tierarztrechnungen und sinkende Spenden durch die Ukraine-Krise.

So beantragte der Griechische Fellnasen e.V. unsere Unterstützung bei der Deckung dringend notwenidger Tierarztkosten für ihre Schützlinge.Wir sind froh, dass wir dem engagierten Verein helfen konnten. 

Um weiteren Notfällen zur Seite zu stehen, sind auch wir auf Hilfe angewiesen: auf Ihre Hilfe! Wenn Sie uns beim Bekämpfen von Tierleid in Deutschland und international unterstützen möchten, können Sie hier spenden. Wir bedanken uns für jede Unterstützung!

Europäischer Tier- und Naturschutz e. V.
Todtenmann 8 · 53804 Much
Tel +49 (0)2245 6190-0
Fax +49 (0)2245 6190-11
info@etn-ev.de

 

Spenden Sie für unsere Projekte:

Europäischer Tier-und Naturschutz e.V.

Kreissparkasse Köln
IBAN: DE22 3705 0299 0007 0070 06
BIC: COKSDE33XXX

Magazin RespekTIERE

 Zum Newsletter 
 anmelden