Finanzielle Unterstützung in Griechenland
Im Nordosten Griechenlands - genauer gesagt in Echedoros (Gemeinde Delta) - setzen sich die Tierschützer*innen des Vereins Ariel Stray Care Organization unerbittlich für die dortigen Straßenhunde und –katzen ein. Rund 2000 Tiere betreuen die Tierschützer*innen derzeit, denn das Leid der kranken, ausgesetzten oder verletzten Tiere ist groß. Und so bietet der Verein für viele Schicksale eine wichtige Zuflucht. Mit viel Liebe werden die Tiere, vor allem Hunde, wieder aufgepäppelt und versorgt. Für einige geht es dann weiter in ein neues Leben bei liebevollen und verantwortungsvollen Menschen, denn auch Vermittlung steht auf dem Plan der Organisation.
Zudem sorgt der Verein mit Kastrationsaktionen und dem Aufklären der Bevölkerung dafür, dass die Anzahl und das Leid von Streunertieren langfristig reduziert wird. Mit vielen Freiwilligen und einigen regelmäßigen Spenden war die Arbeit des Vereins gut aufrechtzuerhalten - bis die Corona Pandemie ausbracht.
Einbruch der Spenden, eine Flut von Tieren, Ausgangsbeschränkungen: diese Probleme trafen auch die Ariel Organisation. Und kaum waren die Probleme, die die Corona-Pandemie mit siche brachte, bewältigt, folgte mit dem Ukraine-Krieg der nächste Grund für einen Spendeneinbruch. Die vielen freiwilligen Helfer*innen trugen bereits alles in ihrer Macht stehende bei - finanziell wie zeitlich - um weiterhin für die Tiere zu sorgen. Doch irgendwann ging es nicht mehr weiter, und so fragte der Verein den ETN um Hilfe - mittlerweile im Zuge der Ukraine-Krise zum zweiten Mal.
Ob der dramatischen Lage in Griechenland war uns sofort klar, wie ernst und dringend die Lage bei der Ariel Organisation war. Daher unterstützten wir die Tierschützer*innen erst mit der Übernahme von Futterkosten, später mit Übernahme einiger medizinisch notwendiger Ausgaben.
Um weiteren Notfällen zur Seite zu stehen, sind auch wir auf Hilfe angewiesen: auf Ihre Hilfe! Wenn Sie uns beim Bekämpfen von Tierleid in Deutschland und international unterstützen möchten, können Sie hier spenden. Wir bedanken uns für jede Unterstützung!