Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Der ETN bittet um Ihre Spende für die Tierschutzlehre!

Endlich ist es soweit: Dank der sinkenden Inzidenzwerte und der damit einhergehenden langsamen Rückkehr zum Präsenzunterricht, steht das Tierschutzlehre-Projekt des ETN nun in den Startlöchern. Alle Schulformen, Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler können von dem neuen Angebot mit Anita Kreuzer, der Tierschutzlehrerin des ETN, profitieren. Der Unterricht wird vorerst kostenlos für die Schulen angeboten. Um die Tierschutzlehre so ansprechend und praktisch wie möglich für die Kinder und Jugendlichen zu gestalten, wird einiges an Material benötigt. In diesem würden wir uns über Ihre Spenden freuen. Anbei finden Sie eine Liste der Materialien, die wir für den Unterricht benötigen:

•    Tapetenreste zum Basteln und Malen

•    Stoffreste in allen Farben

•    Acrylfarben, Wasserfarben, Pinsel, Buntstifte, Wachsmalstifte, Kittel

•    Playmobil Zoo, Zirkus, Bauernhof

•    Rund 30 Wäscheklammern aus Holz

•    Großer Rollkoffer, um daraus den Artenschutzkoffer zu erstellen

•    Diverse Plüschtiere (Hund, Katze, Schwein, Kuh, Huhn, Pferd, Biene, Wolf usw.)

•    Tierfiguren/Schleich-Tiere -> diverse Zootiere, Wildtiere (einheimische und Exoten)

•    Boxen und Kisten (kleine aus Holz oder Kunststoff und größere ca. 57x39x28 cm bis 78x56x43 cm aus transparentem Kunststoff)

•    Kleidung (für Rollenspiele und „Talkshow“): 2-3 Hemden, 2-3 Schlipse, 2-3 Bauhelme, 2-3 Latzhosen, diverse Tierkostüme (versch. Größen), 2-3 weiße Kittel

•    Handpuppen-Tiere (Haustiere, Zoo- und Zirkustiere, einheimische Wildtiere, Exoten)

•    2-3 Smartphones, die mit VR-Brillen kompatibel sind. Dies lässt sich mit einer 

einfachen Google-Suche überprüfen.

Bitte schicken Sie vor Zusendung eine Mail an A.Kreuzer@etn-ev.de, möglichst mit Bild des zu spendenden Materials, damit wir entscheiden können, ob wir es brauchen können. Sie können auch Ihre Telefonnummer hinterlassen, wir melden uns gerne bei Ihnen. Der ETN dankt Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung.