GEGEN DAS ELEND AUF DER STRASSE
Wer kennt sie nicht, die Streuner, die besonders in Süd- und Osteuropa zum Straßenbild gehören? In der Gesellschaft nichts wert, bleiben sie sich selbst überlassen. Hungrig, durstig und krank, unzähligen Gefahren ausgesetzt. Trotz des Elends vermehren sie sich unkontrolliert weiter. Groß angelegte Tötungsaktionen sind oftmals die Folge. Oder Wegsperren von hunderten Tieren ohne Futter und Versorgung. Ohne langfristige Wirkung. Mit grausamem Schicksal für das einzelne Tier. Ein Teufelskreis, der nur durch grundsätzliche Veränderungen durchbrochen werden kann. Wir klären die Bevölkerung vor Ort auf und fordern ein Umdenken der Politik im Umgang mit Straßentieren. Wir sorgen für die tierärztliche Grundversorgung von Streunern. Und wir führen Kastrationsaktionen durch und entwickeln internationale Modellprojekte.
Wir setzen uns ein:
- Für eine tierschutzgerechte Kontrolle des Tierbestands durch groß angelegte Kastrationsaktionen.
- Für eine Aufklärung in der Bevölkerung und ein Umdenken in der Politik im Umgang mit Straßentieren.
- Für die tierärztliche Grundversorgung von Streunern.
Durch unsere Fonds können wir schnell und gezielt dort helfen, wo die Not am größten ist.
Vereine, welche Unterstützung benötigen, können die Förderanträge hier herunterladen:
Förderantrag - Kastrationsfonds - DOXC
Förderantrag - Kastrationsfonds - PDF
Förderantrag - Tierschutzfonds - DOXC
Förderantrag - Tierschutzfonds - PDF
Funding Application - Castration projects - english version - DOXC
Funding Application - Castration projects - english version - PDF
Funding Application - Animal Welfare Fund - english version - DOXC
Funding application - Animal Welfare Fund - english version - PDF
Bitte schicken Sie uns den ausgefüllten und unterschriebenen Förderantrag inklusive aktuellem Freistellungsbescheid und Geschäftsbericht an foederantrag(at)etn-ev.de !