Einsatz 

 für 

 Straßentiere 

GEGEN DAS ELEND AUF DER STRASSE

Wer kennt sie nicht, die Streuner, die besonders in Süd- und Osteuropa zum  Straßenbild gehören? In der Gesellschaft nichts wert, bleiben sie sich selbst überlassen. Hungrig, durstig und krank, unzähligen Gefahren ausgesetzt. Trotz des  Elends vermehren sie sich unkontrolliert weiter. Groß angelegte Tötungsaktionen sind oftmals die Folge. Oder Wegsperren von hunderten Tieren ohne Futter und Versorgung. Ohne langfristige Wirkung. Mit grausamem Schicksal für das einzelne Tier. Ein Teufelskreis, der nur durch grundsätzliche Veränderungen durchbrochen werden kann. Wir klären die Bevölkerung vor Ort auf und fordern ein Umdenken der Politik im Umgang mit Straßentieren. Wir sorgen für die tierärztliche  Grundversorgung von Streunern. Und wir führen Kastrationsaktionen durch und entwickeln internationale Modellprojekte.

Wir setzen uns ein:

  • Für eine tierschutzgerechte Kontrolle des Tierbestands durch groß angelegte Kastrationsaktionen.
  • Für eine Aufklärung in der Bevölkerung und ein Umdenken in der Politik im Umgang mit Straßentieren.
  • Für die tierärztliche Grundversorgung von Streunern.

 

Durch unsere Fonds können wir schnell und gezielt dort helfen, wo die Not am größten ist.

Betroffene Vereine können die Förderanträge hier herunterladen:

Förderantrag - Kastrationsfonds.docx

Förderantrag - Kastrationsfonds.pdf

Förderantrag - Tierschutzfonds.docx

Förderantrag - Tierschutzfonds.pdf

Förderrichtlinien.pdf








 

 

Europäischer Tier- und Naturschutz e. V.
Todtenmann 8 · 53804 Much
Tel +49 (0)2245 6190-0
Fax +49 (0)2245 6190-11
info@etn-ev.de

 

Spenden Sie für unsere Projekte:

Europäischer Tier-und Naturschutz e.V.

Kreissparkasse Köln
IBAN: DE22 3705 0299 0007 0070 06
BIC: COKSDE33XXX

Magazin RespekTIERE

 Zum Newsletter 
 anmelden