Einsatz 

 für 

 Straßentiere 

Tierheim Sremska Mitrovica

Die Situation der Straßentiere in Serbien ist verheerend. In vielen Gemeinden kümmert sich niemand um streunende Hunde; Kommunalunternehmen fangen nur Hunde ein, über die sich ein Anwohner beschwert hat, und sperren sie ohne ausreichende Versorgung in dunkle Zwinger. So auch in Sremska Mitrovica nahe Belgrad, wo sich der Verein „Freiheit für Tiere“ gegründet hat, um die Not der Straßenhunde zu lindern.

Alles begann mit einem heruntergekommenen Auffanglager für Hunde in Sremska Mitrovica, dem Tierheim „Kanis“. Leider hatte diese Auffangstation mit Tierschutz wenig zu tun, denn die Hunde dort wurden größtenteils sich selbst überlassen. Sie wurden medizinisch kaum versorgt und lebten nur von sporadischen Essenresten des nahegelegenen Staatsgefängnisses. Die Gehege glichen einer Schlammwüste, Unterschlupf fanden die Hunde nur in baufälligen, alten Hütten.

Der Verein „Freiheit für Tiere“ machte es sich im Jahr 2014 zur Aufgabe die Hunde aus diesen unhaltbaren Zuständen zu befreien und konnte nach langen Verhandlungen das Tierheim „Kanis“ übernehmen. Um die Hunde schnellstmöglich in ein besseres Tierheim umzusiedeln, wurde mit dem Bau einer neuen, tiergerechten Anlage begonnen. Das neue Tierheim liegt auf einem 10.000 m² großen Gelände und beherbergt in großzügigen Ausläufen und Zwingern mittlerweile mehr als 350 Hunde. Alle Tiere konnten aus dem alten Auffanglager übernommen werden, so dass die Hunde nun endlich gut versorgt werden können und ein Leben ohne Schlamm und Schmutz genießen können. Die Hunde haben genügend Auslauf, werden von den Mitarbeitern liebevoll versorgt und können in Gruppen gehalten werden. Lediglich unverträgliche Hunde befinden sich in Einzelzwingern.

Zuflucht für Gefängnishunde

Nicht nur die Hunde des alten Auffanglagers und verletzte Straßenhunde fanden Zuflucht in dem neuen Tierheim. Auch einige Tiere aus dem nahegelegenen Gefängnis von Belgrad wurden schon aufgenommen. Dort leben ca. 400 Hunde in einer alten Hühnermastanlage. Bei den Hunden handelt es sich um Straßenhunde, die von der Stadt aufgrund von Beschwerden eingefangen oder von Anwohnern abgegeben wurden. Die Hunde leben unter schrecklichen Bedingungen. Ernährt werden die Tiere sporadisch mit Essenresten aus dem Gefängnis, aber oft bleiben sie unversorgt. Medizinische Versorgung gibt es ebenfalls kaum - alle Hunde, die bisher aus dem Gefängnis gerettet wurden waren krank, verletzt und unterernährt. Kastriert war kein einziges der Tiere.  Die Tiere leben in zwei Trakten, doch bisher war es den Mitarbeitern von „Freiheit für Tiere“ nur erlaubt den ersten Trakt zu besuchen. Wie es in den restlichen Bereichen aussieht, mag man nur vermuten…

Bitte helfen auch Sie den Streunern mit Ihrer Spende!

 

Bauarbeiten schreiten voran
In unserem Partnertierheim von Sremska Mitrovica wird immer gebaut. Ob Hundehütten, Einzelzwinger oder ein neuer Zaun - immer gibt es etwas zu tun.
Mehr erfahren >
Die Streuner in Sremska Mitrovica brauchen Hilfe!
Hunderte Straßenhunde in Sremska Mitrovica brauchen unsere Hilfe. Bitten helfen Sie den Tieren in Serbien mit Ihrer Spende!
Mehr erfahren >

 

 

Europäischer Tier- und Naturschutz e. V.
Todtenmann 8 · 53804 Much
Tel +49 (0)2245 6190-0
Fax +49 (0)2245 6190-11
info@etn-ev.de

 

Spenden Sie für unsere Projekte:

Europäischer Tier-und Naturschutz e.V.

Kreissparkasse Köln
IBAN: DE22 3705 0299 0007 0070 06
BIC: COKSDE33XXX

Magazin RespekTIERE

 Zum Newsletter 
 anmelden