Sociedad Protectora de Animales y Plantas de Murcia
Die Stadt Murcia ist die siebtgrößte Stadt Spaniens und eine der größten Universitätsstädte des Landes. Wegen des milden Klimas ist sie auch bei Touristen beliebt, die Kathedrale und die vielen Barockgebäude dürften aber jene Dinge sein, die Besuchern zuerst ins Auge fallen.
Tierschützer sehen jedoch noch etwas Anderes: hungernde, kranke Hunde und Katzen die sich in dunklen Ecken der Straße Tag für Tag aufs Neue durchschlagen. Denn auch Murcia hat ein Streuner-Problem.
Die “Sociedad Protectora de Animales y Plantas de Murcia” hat es sich zur Aufgabe gemacht genau dagegen vorzugehen und betreibt ein Tierheim, das „El Cobijo“. Dieses Heim entstand aus der Übernahme einer städtischen Tötungsstation und beherbergt momentan etwa 80 Tiere.
Wie viele andere Tierschutz-Vereine finanziert sich dieses Tierheim aus Spenden ausländischer Organisationen und den Einnahmen aus Vermittlungsgebühren. Dadurch ergaben sich in der Corona-Krise auch die gleichen Probleme: Spenden blieben aus, Vermittlungen konnten nicht mehr stattfinden. Es blieb immer weniger Geld für die Versorgung der, teils stark eingeschränkten, Tiere und der Verein musste beim Tierarzt Schulden. Auch der Futtervorrat war bald aufgebraucht.
Über Animal Respect e.V., von dem die “Sociedad Protectora de Animales y Plantas de Murcia” ab und an mit Spenden unterstützt wird, haben die Mitarbeiter*innen in Murcia jedoch von uns und unserem Hilfsfond erfahren. Da Animal Respect in dieser schweren Zeit jedoch selbst weniger Spenden sammelte, konnten sie das Tierheim nicht unterstützen – bald schon landete deshalb ein Antrag auf Unterstützung bei uns.
Nach sorgfältiger Prüfung konnten wir diesem schließlich auch stattgeben und dem Verein Untertützung in Form einer Futterspende zusichern. Dies brachte den Verein auch gut durch die letzten Monate - wir hoffen nun inständig, dass es bis zum Ende der Krise auch so bleibt. Alles Gute!
Wenn Sie uns bei unserem Einsatz für Tiere in der Pandemie unterstützen wollen, finden Sie hier ihre Möglichkeiten. Danke für Ihr Engagement.