Katzenkastrationen mit ASVA auf Sizilien
Der Tierschutzverein ASVA wurde im Jahr 2003 gegründet und setzt sich auf Sizilien, insbesondere in der Umgebung der Gemeinde Bagheria, für Straßentiere ein. Der Verein betreibt ein kleines Tierheim mit ca. 180 Hunden und rettet und kastriert immer wieder streunende Hunde und Katzen. Seit 2018 ist er Partnerverein des ETN.
Im Nordwesten Siziliens, genauer gesagt in der Region Palermo, gibt es mehrere größere Orte, einige Dörfer und viel fruchtbares Land, aber keinen gut organisierten Tierschutz oder öffentliche Gelder, um die Situation des Streunerproblems wirksam und nachhaltig angehen zu können. ASVA Bagheria ist der einzige Verein in einem großen Umkreis, der eine kleine Unterstützung von der Stadt bekommt, um sein aus allen Nähten platzendes Tierheim zu betreiben.
Ein großer Teil des Streunerproblems liegt so in den Händen einiger Privatpersonen, die ehrenamtlich und mit eigenen Mitteln Streuner in der Umgebung ihres Wohnorts versorgen, verletzte Tiere aufpäppeln und wieder an ihrem Ort freilassen, oder Hilfen sammeln, um Medikamente und eventuelle Tierarztkosten bezahlen zu können. So hat sich im Laufe der Zeit ein regelrechtes Netzwerk unter den aktiven Tierschützern aufgebaut, die ihr Möglichstes tun, in einem schwierigen Terrain (Mittelmeerkrankheiten, viele Parasiten durch das milde Klima, gleichgültige Mentalität der meisten Einwohner gegenüber Tieren) das Leben der Straßentiere zu verbessern.
Endlich Hilfe für die Straßenkatzen
Vieles ist bereits geschehen, was Straßenhunde anbelangt, das Thema Streunerkatzen rückte aber in der Vergangenheit leider immer wieder in den Hintergrund - trotz des großen Leids der Katzen. Doch die privaten Mittel der Tierschützer reichen oft nur für das Allernötigste wie Futter. Dank der Zusammenarbeit von Asva und dem ETN (seit 2017) und einer Förderung im Jahr 2019 für Kastrationen von Streunerkatzen von 5000 Euro seitens des ETN konnte nun endlich angefangen werden, komplette Gruppen von freilebenden Katzen zu kastrieren. Die Tiere in diesen Katzenkolonien können sich nun endlich nicht mehr fortpflanzen und so wird es nach und nach gelingen, die Vermehrung der Straßenkatzen in den Griff zu bekommen.
Durch die großangelegten Bekanntmachungskampagnen des Projekts werden die Einwohner dazu ermutigt, ihre eigenen Freigängerkatzen ebenfalls kastrieren zu lassen. Noch ist in Sizilien viel Tierschutzarbeit nötig, aber dank der Zusammenarbeit von ASVA und ETN konnte ein wichtiger Grundstein gelegt werden.

Kastrationskampagne 2019
2019 finanzierte der ETN eine Kastrationskampgne auf Sizilien. Der Verein ASVA kastrierte in 19 Kolonien 89 Katzen und legte so den Grundstein für ein erfolgreiches Streunermanagement.