Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Tierarztmobil Ruhrgebiet

Auch Tiere sind immer öfter von (Alters-)Armut betroffen. Für immer mehr Senior*innen in Deutschland reicht das wenige Einkommen kaum aus, um sich selbst zu versorgen, von der Versorgung des geliebten Haustieres ganz zu schweigen. 

Doch Haustiere begleiten uns, halten uns auf Trab und sind manchmal auch einfach nur herzerwärmend. Um zahlreichen Halter*innen das Abgeben oder gar Einschläfern ihres Lieblingstiers zu ersparen, starteten wir im Oktober 2020 mit unserem ersten Tierarztmobil, damals in Bonn. Mit dem umgebauten Krankenwagen haben wir eine besondere Art der Unterstützung geschaffen, welche sich bereits nach wenigen Monaten als äußerst nötig erwiesen hat.

Knapp zwei Jahre später, im September 2022 starten wir daher auch in der Region Bottrop ein Tierarztmobil. Das Mobil fährt regelmäßig verschiedene Standorte an und behandelt Haustiere bedürftiger Senior*innen. Es sichert Tierhalter*innen, sowie auch den Tieren selbst ein Stück Lebensqualität.

Das Thema Altersarmut ist ein bundesweites Problem. Das Tierarztmobil trägt seinen Teil zum Projekt „Medizinische Hilfe für Tiere bedürftiger Senioren“ bei.

Mit unserem Projekt wollen wir unsere Unterstützung für mittellose Senior*innen und ihren Haustieren erweitern. Denn auch im Ruhrgebiet gibt es zahlreiche Halter*innen, die aufgrund ihrer geringen Rente den Tierarztbesuch für ihren Liebling nicht leisten können. Wer seine Bedürftigkeit (die in jedem einzelnen Fall geprüft werden muss) nachweisen kann – ein Rentenbescheid reicht dabei nicht – kann nach Terminabsprache viele Leistungen in Anspruch nehmen.

Durchgeführt werden können unter anderem: Kastrationen, einfache OPs und Wundversorgung, Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen. 

Unsere aktuellen Standorte:

Dienstag: 

Gastromeile/Gladbecker Straße 24, Bottrop
8:30 – 16:00 Uhr 

Mittwoch:

Bottrop-Boy Markt
8:30 – 16:00 Uhr

Termine vergeben wir unter dieser Telefonnummer:
0178 – 9759034

Bitte beachten Sie:

Dieses Angebot richtet sich an Senior*innen im Regelrenteneintrittsalter (ab 65/67 Jahren) mit dem Bezug von Grundsicherung nach SGB XII.

Das Angebot soll verhindern, dass geliebte Haustiere abgegeben werden müssen. Eine Neuanschaffung, welche nicht aus dem Tierschutz kommt, wird nach Erstaufnahme nicht geduldet.