Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Adespoti Elpida, Griechenland

Bereits 2011 gab es in Athen eine Gruppe tierlieber Menschen, die die Straßenhunde in ihrem Viertel regelmäßig fütterten. In 2013 gründeten die engagierten Menschen den Tierschutzverein „Adespoti elpida“. Übersetzen kann man das mit „Hoffnung für Streuner“. Nun musste nur noch ein geeignetes Shelter gefunden werden, in der die geretteten Tiere sicher aufgehoben und versorgt sein würden. Die Gemeinde Perama gab die Genehmigung zur Nutzung eines brachliegenden Geländes der Ölfirma BP im alten Ölhafen von Piräus, Athen. Der Ausbau zum Shelter wurde von den engagierten Tierschützenden anschließend komplett privat durchgeführt und finanziert. 


Der kleine, selbst aufgebaute Shelter des Adespoti Elpida beherbergt momentan um die 100 Hunde, denn mehr kann der Verein mit seinen Kapazitäten nicht verantwortungsvoll versorgen. Doch bedingt durch die Spendenrückgänge aufgrund der verschiedensten Krisen der letzten Jahre brauchte der Verein Hilfe und wandte sich 2020 an den ETN. Es mussten einige Neuankömmlinge kastriert werden, doch gleichzeitig fehlte es an Mitteln, um Tiere aufgrund von ernsten Infektionen zu behandeln. Sie benötigten dringend ärztliche Behandlung und Medikamente, doch dafür reichten die finanziellen Reserven der Tierschützer:innen nicht aus. Auch an geeigneten Futtermitteln fehlte es.



 

Auf Grundlage des Förderantrags finanzierten wir aus dem Tierschutzfonds Futter für Hunde und Katzen und vor allem Medikamente und die tierärztliche Behandlung der erkrankten Hunde. Durch den Kastrationsfonds unterstützten wir den Verein auch bei einigen Kastrationen. Seit längerer Zeit erhält Adespoti Elpida zudem eine monatliche Unterstützung für Futterkosten.


Um weiteren Notfällen zur Seite zu stehen, sind auch wir auf Hilfe angewiesen: auf Ihre Hilfe! Wenn Sie uns beim Bekämpfen von Tierleid in Deutschland und international unterstützen möchten, können Sie hier spenden. Wir bedanken uns für jede Unterstützung!