Pressemitteilungen - Archiv

ETN bittet um Rücksichtnahme an Silvester
Feuerwerk bedeutet Stress und Angst für Haus- und Wildtiere
Dank für großes ehrenamtliches Engagement
ETN ist auf die ehrenamtliche Unterstützung angewiesenETN unterstützt Kinder und Jugendliche beim Tier- und Naturschutz
20.000 Euro für innovative IdeenPositive Resonanz für Tierschutzunterricht
Tierschutzlehrerin Anita Kreuzer zieht ein erstes durchweg positives Fazit und berichtet vom Tierschutzunterricht.
Wildvogelhilfe Rheinland sucht ehrenamtliche Unterstützung
Tierliebe und handwerklich begabte Helfende gesuchtHof Huppenhardt nimmt Abschied von Urgestein Conny
Die Kuh, die ihr Schicksal selbst in die Klauen nahmKatastrophenfonds des ETN für Opfer des Hochwassers
Schnell und unbürokratisch können Vereine einen Förderantrag stellen
ETN freut sich über Spende vom Antoniuskolleg Neunkirchen Seelscheid
SchülerInnen setzen sich für Tierschutz einStreunerkatzen - das Tierleid vor unserer Haustür
Für sein Kastrationsprojekt bittet der ETN um Mithilfe
Tiergalgen im Siebengebirge: Tier- und Naturschutz fordern zügigen Rückbau!
Tier- und Naturschutz fordern zügigen RückbauHof Huppenhardt öffnet seine Pforten endlich wieder für Besucher
Nach vorheriger Terminabsprache und unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen ist der Besuch unseres Tierschutzhofes wieder möglich.Der ETN bringt den Tierschutz in die Schulen
Mit pädagogisch abwechslungsreichen und altersgerechten Methoden lernen Kinder spielerisch, wie sie zum Tierschutz beitragen können.
Haustier-Boom – auch Exoten sind betroffen
ETN startet neue Kampagne „Ich bin kein Haustier!“
ETN startet digitales Tierschutz-Angebot für Kinder und Jugendliche
Damit Kinder und Jugendliche auch von zu Hause aus spielerisch mehr über Tiere und Tierschutz erfahren und lernen können, gibt es den Tierschutzunterricht jetzt auch in digitaler Form
Hof Huppenhardt öffnet wieder für Besucher – mit Einschränkungen
Nach drei Monaten können dank Lockerungen wieder Besucher*innen empfangen werdenETN unterstützt Engagement von Kindern für Arten - und Naturschutz
20.000 Euro-Fördertopf für Schul- und Kinderprogramme
ETN e.V. stellt 100.000 Euro für Arten- und Naturschutz zur Verfügung
Gemeinnützige Organisationen können sich um den Fonds bewerbenStreunerkatzen - Das Leid vor unserer Haustür
ETN bittet um Mithilfe bei Kastrationsprojekt Rhein-Sieg
Start des ETN-Tierarztmobils
In Bonn geht ein bundesweit einzigartiges Projekt an den StartETN e.V. stellt 100.000 Euro für Arten- und Naturschutz zur Verfügung
Gemeinnützige Organisationen können sich um den Fonds bewerben
Lokale Unternehmen zeigen Einsatz für Tiere in Not
Viele lokale Unternehmen haben mit angepackt und Reparatur- und Sanierungsprojekte ausgeführt
Kooperationsvertrag zwischen ETN und BUND zum Schutz der Wildvögel unterzeichnet
Aus der Wildvogelhilfe Eitorf wird die mit ergänzenden Bausteinen gemeinsam getragene „Wildvogelhilfe Rheinland“
ETN e.V. leistet europaweit durch den Corona-Katastrophenfond schnelle Hilfe für Tiere in Not
Bereits 30 Anträge gefördert
Update zu unserer Corona-Soforthilfe
Besonders in Süd – und Osteuropa ist die Situation dramatisch; In den ersten Tagen nach Bekanntgabe der Fördermöglichkeit wurden über 15 Anträgen gefördert
ETN-Katastrophenfonds hilft in Coronakrise
Finanziell in Not geratene Tierschutzvereine können Unterstützung beantragenGift/Gefahrtiergesetz - ETN betont, dass Zoonosen mitbedacht werden müssen
Der ETN begrüßt grundlegend die Einführung eines Gefahrtiergesetzes in NRW, ergänzt jedoch wichtige Punkte.Wegen Coronavirus - Hof Huppenhardt schließt für Besucher*innen
Aufgrund der Corona-Pandemie schließt auch Hof Huppenhardt seine Tore ab dem 16.03.20 für Besucher*innen.
Neujahrsempfang beim ETN e.V.
Der Neujahrsempfang am 12.01.2020 fand ganz im Zeichen des Danks an alle ehrenamtlich Engagierten statt.
ETN startet Kampagne zur Rettung der bedrohten Primaten
In sozialen Netzwerken verbreiten sie sich wie ein Lauffeuer: Videos von süßen exotischen Plumploris – doch das ist problematisch.