Einsatz 

 für 

 Straßentiere 

Notstand auf Gran Canaria - Jede Hilfe zählt!

Die aktuelle Corona-Krise stellt uns alle vor neue Herausforderungen. Auch im Tierschutz sind die Auswirkungen der Pandemie deutlich zu spüren.

In vielen Ländern wurden bereits Ausgangssperren erlassen. Auch auf den kanarischen Inseln dürfen die Menschen das Haus nur noch mit Sondergenehmigungen verlassen. Das hat auch Auswirkungen auf unser Hotelkatzen-Projekt – denn wenn die Hotels geschlossen haben und keine Touristen mehr auf die Inseln kommen: wer kümmert sich dann um die Streunerkatzen?

Zum Glück konnten unsere Projektmitarbeiter unsere Partnerhotels dazu animieren, weiterhin für die Streuner auf ihren Grundstücken zu sorgen. So weit so gut; doch es gibt trotzdem ein Problem. Nämlich die vielen „Unbekannten“, die normalerweise von Touristen gefüttert werden. Wie werden sie die nächsten Wochen, Monate, überleben? 

Die Lösung bieten wieder unsere Projektmitarbeiter: sie werden sich um die „unbekannten“ Hotelkatzen kümmern und sie füttern! Die Gemeinde Mogán hat ihnen bereits eine schriftliche Erlaubnis erteilt. Beantragt wurde eine solche Erlaubnis auch bei den Gemeinden San Agustin, Playa del Inglés, Maspalomas, Meloneras, und weiteren.
Ein großartiger Einsatz, doch dafür sind sie auf Mithilfe in Form von Katzenfutter angewiesen: nur durch solche Spenden ist es unseren Projektmitarbeitern überhaupt möglich den Katzen zu helfen!

 

In dieser schweren Stunde kommt es auf Sie an, die diesen Artikel lesen: bitte helfen Sie den einsamen heimatlosen Katzen auf den Kanaren in dieser Ausnahmesituation! Spenden Sie!

 

Europäischer Tier- und Naturschutz e. V.
Todtenmann 8 · 53804 Much
Tel +49 (0)2245 6190-0
Fax +49 (0)2245 6190-11
info@etn-ev.de

 

Spenden Sie für unsere Projekte:

Europäischer Tier-und Naturschutz e.V.

Kreissparkasse Köln
IBAN: DE22 3705 0299 0007 0070 06
BIC: COKSDE33XXX

Magazin RespekTIERE

 Zum Newsletter 
 anmelden