Einsatz 

 für Tiere 

 in Not 

6. September 2022

Neue Kontakte und lohnender Austausch

Der ETN war Teil des 11. "Marktplatz Gute Geschäfte"

Der ETN war Teil des 11. „Marktplatz Gute Geschäfte“, der von der IHK Bonn/Rhein-Sieg am vergangenen Samstag im Alten Bonner Rathaus ausgerichtet wurde. Ziel der Veranstaltung ist es, die unternehmerische Verantwortung und das Engagement für die Gesellschaft in den Fokus der Öffentlichkeit zu stellen. Rund 20 gemeinnützige Vereine und ebenso viele Unternehmen trafen aufeinander, um sich kennenzulernen und im besten Fall gemeinsame Projekte für die Zukunft zu planen. Nach Grußworten durch die Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner und die Organisator*innen der IHK, starteten die Geschäftsführerin des ETN, Dr. Melanie Seiler und Lisa Höller, Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, in den regen Austausch mit den Unternehmern aus der Region. Beim „Marktplatz Gute Geschäfte“ geht es nicht um Geld, sondern ausschließlich um sinnvolle Kooperationsvereinbarungen. Während die Unternehmen Sach- und Dienstleistungen in den Themenbereichen Sachmittel, Mitarbeiter-Einsatz und Know-How anbieten, entwickeln die Vereine im Gegenzug individuelle Ideen, wie sie sich für die entgegengebrachte Unterstützung revanchieren können.

Bereits nach wenigen Minuten konnten die Mitarbeiterinnen des ETN erste erfolgreiche Vereinbarungen schließen, die im Anschluss mit einem schriftlichen „Kooperationsvertrag“ besiegelt wurden. „Der Marktplatz Gute Geschäfte ist für uns als gemeinnütziger Verein die perfekte Gelegenheit, mit Unternehmen in Kontakt zu kommen und die Unterstützung zu erhalten, die wir für unsere Projekte dringend benötigen“, erklärt Dr. Seiler. Insbesondere handwerkliche Arbeiten auf dem Tierschutzhof Huppenhardt des ETN, aber auch fachliches Know-How in Bezug auf Öffentlichkeitswirksamkeit sind unter anderem vonnöten. Im Gegenzug können sich die Unternehmen beispielsweise auf einen Betriebsausflug auf Hof Huppenhardt freuen. „Wir blicken gespannt auf die Zusammenarbeit mit den neugewonnenen Kooperationspartnern“, so die Geschäftsführerin.

 

 

Europäischer Tier- und Naturschutz e. V.
Todtenmann 8 · 53804 Much
Tel +49 (0)2245 6190-0
Fax +49 (0)2245 6190-11
info@etn-ev.de

 

Spenden Sie für unsere Projekte:

Europäischer Tier-und Naturschutz e.V.

Kreissparkasse Köln
IBAN: DE22 3705 0299 0007 0070 06
BIC: COKSDE33XXX

Magazin RespekTIERE

 Zum Newsletter 
 anmelden