Einsatz 

 für Tiere 

 in Katastrophen­­gebieten 

Hilfe in der Kaltwetterkrise für ANAA Madrid

Der Verein „Asociatiòn Nacional Amigos de los Animales“, kurz ANAA aus Madrid, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Tieren in Not zu helfen und sie in einem Tierheim aufzunehmen. Von dort aus werden die Tiere dann nach Möglichkeit an neue Menschen vermittelt, die sich um sie kümmern. Derzeit befinden sich etwa 306 Tiere in der Obhut der Tierschützer, darunter 163 Hunde, 117 Katzen, 20 Hühner, vier Schweine und zwei Schafe.

Um außerdem eine langfristige Verbesserung der Streunersituation zu erreichen, gibt es jedes Jahr eine Kampagne des ANAA, das „Birth Control For Pets“ heißt und, wie der Name vermuten lässt, die Kastration und Sterilisation von Haustieren thematisiert. Das Ziel des Projekts ist es, Anwohner aufzuklären und ihnen die Vorteile von Kastrationen und die positiven Langzeitfolgen für Straßentiere aufzuzeigen. Auch der Verein selbst führt Kastrationen durch und sorgt so für die Verbesserung der Lebenssituation für Straßentiere.

Doch den Mitgliedern des Vereins geht es nicht anders als so vielen anderen Organisationen in der Coronapandemie. Denn die Anzahl der Tiere, die adoptiert wurden, sank und die Anzahl der ausgesetzten Tiere stieg an. Und als wenn das die Situation nicht schon kompliziert genug gemacht hätte, kam es im Winter 2021 zu einem Schneesturm und einer historischen Kaltwetterphase. Die Heizung im Tierheim fiel aus und brauchte unbedingt eine Reparatur. Außerdem war es durch die Witterungsverhältnisse nur einigen wenigen Helfern möglich, das Tierheim aufzusuchen und die Tiere zu füttern und das Gelände sauber zu halten. Und mit laufenden Kosten wie Futter, Medikamenten und Tierarztkosten sah es für den Verein bald sehr schlecht aus.

Schließlich wandten sich die Tierschützer an uns und fragten nach Hilfe. Es war offensichtlich, dass das Tierheim dringend Hilfe brauchte und so entschieden wir uns schnell, die Kosten für Futter und Medikamente, sowie die Reparatur der Heizung zu übernehmen. Dank dieser Hilfe konnte das Tierheim weiterhin in Betrieb bleiben und den Tieren konnte auch nach der Kaltwetterphase weiterhin geholfen werden.

Damit es uns weiterhin möglich ist, kleinen Vereinen und Tierheimen in Deutschland und international in Notlagen zu helfen, sind auch wir auf Spenden angewiesen. Die Tiere brauche Ihre Hilfe!

Wenn Sie uns bei unseren Projekten unterstützen und Tieren ein besseres Leben ermöglichen möchten, können Sie hier spenden.

Europäischer Tier- und Naturschutz e. V.
Todtenmann 8 · 53804 Much
Tel +49 (0)2245 6190-0
Fax +49 (0)2245 6190-11
info@etn-ev.de

 

Spenden Sie für unsere Projekte:

Europäischer Tier-und Naturschutz e.V.

Kreissparkasse Köln
IBAN: DE22 3705 0299 0007 0070 06
BIC: COKSDE33XXX

Magazin RespekTIERE

 Zum Newsletter 
 anmelden