Einsatz 

 für Tiere 

 in Katastrophen­­gebieten 

Gebrochene Hundeseelen e.V.

Der kleine, gemeinnützige Verein Gebrochene Hundeseelen e.V. setzt sich seit Jahren mit verschiedenen Maßnahmen für den Tierschutz ein. Im In- und Ausland kämpfen sie für die Rechte von Haus-, Nutz- und Wildtieren. Von ihrem Sitz in Wendelstein bei Nürnberg aus werden momentan schwerpunktmäßig Straßentiere in Bulgarien betreut. Mit ihrem dort ansässigen Partnerverein „Protection for the voiceless“ arbeiten sie schon viele Jahre zusammen, sind auch regelmäßig selbst vor Ort. Neben Kastrationsaktionen (seit 2014), die gemeinsam mit der Stadt Silistra durchgeführt werden, versorgen die Tierschützer*innen die Straßentiere auch medizinisch und füttern sie natürlich. Wenn die Tiere zu krank sind besteht die Möglichkeit sie im Tierheim des Vereins unterzubringen und auch mit dem öffentlichen Tierheim der Stadt Silistra arbeitet der GH e.V. gut zusammen. Außerdem werden immer wieder Tiere nach Deutschland vermittelt.

Gemeinsam mit ihren Partnern hat der Verein bereits ein kleines, feines Tierheim inklusive Kastrationsraum erbaut.

Aber nicht nur die direkte Versorgung der Ärmsten der Armen auf der Straße und im Public Shelter gehört zur täglichen Arbeit des Vereins, auch die Aufklärung der Öffentlichkeit (insbesondere der nächsten Generation) ist ein wichtiges Ziel. Dafür arbeiten die Tierschützer*innen eng mit den Behörden vor Ort und dem Bürgermeister Silistras zusammen.

 

 

Wie auch viele andere Tierschutzvereine finanziert sich die gesamte Arbeit des Gebrochene Hundeseelen e.V. durch Spenden, die aktiven Mitglieder arbeiten alle ehrenamtlich. Nicht alle Tiere, die einen Platz im Heim finden, werden auch vermittelt, weil sie zu alt oder krank sind oder sie einfach niemand haben will. So wird sich zwischenzeitlich um etwa 30-50 Hunde und 20-30 Kätzchen gekümmert.

Dies ist gerade jetzt besonders schwer. Das Geld, welches sowieso nie im Überfluss vorhanden ist, wird knapper, während die Zahl der bedürftigen Tiere extrem zunimmt. Daher richtete sich auch der Gebrochene Hundeseelen e.V. mit der Bitte an uns, die Futterkosten zur Versorgung des eigenen und des städtischen Tierheims, sowie der dauerhaft versorgten Straßentiere zu übernehmen (insg. etwa 160 Tiere).

Auch diesem Antrag nahmen wir uns unverzüglich an – nach einer gewissenhaften, aber dennoch schnellen Bearbeitung konnten wir auch dem Gebrochene Hundeseelen e.V. die erbetene Summe zur Verfügung stellen.

Wir wünschen dem Gebrochene Hundeseelen e.V. und seinen Partnern weiterhin so viel Entschlossenheit und Motivation wie bisher und den süßen Fellnasen in Bulgarien alles Gute!

 

Europäischer Tier- und Naturschutz e. V.
Todtenmann 8 · 53804 Much
Tel +49 (0)2245 6190-0
Fax +49 (0)2245 6190-11
info@etn-ev.de

 

Spenden Sie für unsere Projekte:

Europäischer Tier-und Naturschutz e.V.

Kreissparkasse Köln
IBAN: DE22 3705 0299 0007 0070 06
BIC: COKSDE33XXX

Magazin RespekTIERE

 Zum Newsletter 
 anmelden