Helfen Sie das Leben hunderter Kitten zu retten
Sie sind erst wenige Tage oder Wochen alt und trotzdem müssen Sie schon so viel Leid in ihrem kurzen Leben ertragen: Sie bekommen Katzenschnupfen, sind verwurmt und verfloht oder hungern, da ihre Mutter nicht genug Futter findet um sie zu versorgen. Sie leiden entweder im Verborgenen oder die Menschen schauen weg. Nur wenige von ihnen haben Glück und überleben. Das ist das Schicksal von unzähligen Kitten, die von Streunerkatzen auf die Welt gebracht werden.
So auch Lilly, das wenige Wochen alte Katzenbaby, dass bei einer unserer Kastrationsaktion im Rhein-Sieg-Kreis eines Tages in einer Falle saß. Ihr eines Auge war komplett blutunterlaufen, die Augen und Nase tränten und die Flöhe quälten sie. Zum „Glück“ hatte sie so großen Hunger, dass sie sich in die eigentlich unheimliche Falle traute. Die Schmerzen, die dieses kleine Wesen hatte müssen unerträglich gewesen sein und trotzdem war sie tapfer, als wir ihr Auge direkt notversorgten. Beim Tierarzt dann der Schock, das Auge steht kurz davor zu platzen – nicht vorstellbar wie elendig Lilly gestorben wäre, wenn das draußen passiert wäre. Doch sie ist bei uns und nach einigen Wochen bangen, der ständigen Gabe von Medikamenten und zahlreich Tierarztbesuchen steht fest: ihr Auge kann gerettet werden! Sie behält nur eine leichte Beeinträchtigung zurück.
All das Leid, das Lilly und unzählige andere Kitten jedes Jahr erleben, wäre so einfach zu verhindern gewesen – durch die Kastration der Streunerkatzen. Aus diesem Grund haben wir in diesem Jahr ein Kastrationsprojekt für Streunerkatzen vor der Haustür von Hof Huppenhardt –dem Rhein-Sieg-Kreis- ins Leben gerufen. Denn die vorhandene Kastrationspflicht bezieht sich nur auf Katzen, die einen Besitzer haben, da bei Streunern niemand belangt werden kann.
Durch die Kastration von nur einer Katze kommen in einem Jahr bis zu 12 Katzenbabys weniger auf die Welt. 12 Katzenbabys die nach fünf Jahren theoretisch über 10.000 Nachkommen haben könnten. Tausende Tiere, die wie Lilly leiden und von denen viele nicht das Glück haben im letzten Moment noch gerettet zu werden.
Aus diesem Grund möchten wir in diesem Jahr nicht in die Ferne schauen, sondern das Tierleid hier bei uns in Deutschland verringern. Deshalb möchten wir Sie bitten diese Weihnachten für Katzenbabys wie Lilliy zu spenden, denn nur so haben wir die Möglichkeit die hohen Tierarztkosten für die kranken Katzenbabys zu zahlen und ihre Eltern kastrieren zu lassen.
Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Spende!
Wir sagen Danke im Namen der Tiere!