Futterhilfe in Sizilien im Covid-Krisenjahr 2020
Das Coronavirus bereitete einigen privat geführten, mittelgroßen Sheltern im Norden und Nordwesten Siziliens große Probleme. Doch dank der Katastrophenhilfe durch unseren Tierschutzfonds konnte das Aus dieser Organisationen verhindert werden. Ab April 2020 übernahmen wir in vier Sheltern die Kosten für Futterlieferungen und sorgten so für die Versorgung von insgesamt 800 Hunden und 90 Katzen.
Teilweise kam es zu einem monatelangen Verdienstausfall für die Betreiber dieser Shelter und somit standen sie vor dem großen Problem, dass schlichtweg das Geld für die Versorgung der Tiere fehlte. Das stellte für die Tierfreunde ein großes Problem dar.
Der erste Verein „SOS Primo Soccorso Onlus“ wird von Francesca Cognato geführt. Die ältere Dame betreut allein etwa 170 Hunde und die Streunerkatzen im Umkreis. Schon vor der Pandemie waren die Einnahmen des Tierheims sehr gering, doch durch das Coronavirus und die damit einhergehenden Bedingungen verschlimmerte sich die finanzielle Situation so extrem, dass die Versorgung der Tiere ohne Hilfe von außen so gut wie unmöglich war. Wir übernahmen die Futterkosten für sie und konnten so für eine ausreichende Versorgung der Tiere sorgen.
Außerdem halfen wir dem Verein „Associazione Tuttinsiemeappassionatamente Onlus“, insbesondere Donata Campanella, die sich an uns wandte. Sie führt ein Tierheim mit 205 Hunden und kümmert sich außerdem um Straßenhunde in der Gegend. Wie die meisten Vereine finanzieren auch sie sich zum größten Teil von Spenden. Doch durch die Pandemie blieben diese überwiegend aus. Außerdem waren Vermittlungen der Tiere an neue Besitzer nicht möglich. Doch die Kosten für das Futter blieben natürlich und machten dem Verein die Betreuung der Tiere schwer. Wir finanzierten Futterlieferungen für das Tierheim und halfen Frau Campanella und ihren vierbeinigen Schützlingen so durch dieses Tief.
Ein weiterer Verein, dem das Coronavirus stark zusetzte, war „ASVA Bagheria“. Im sizilianischen Bagheria betreuen freiwillige und ehrenamtliche Helfer des Vereins ein Tierheim mit 130 Hunden. Außerdem geben sie Futter an private Tierschützer aus, die damit regelmäßig Streunerhunde und –katzen füttern. Auch ihnen fehlte es während der Pandemie an finanziellen Mitteln, um die Futterversorgung zu gewährleisten. Damit auch sie während der Corona-Zeit für die Tiere sorgen konnten, unterstützten wir sie, nachdem sie sich an uns gewandt hatten.
Als letztes wendeten sich Daniel und Monika Szitasova an uns. Die beiden sind vom Verein „Aiutiamoli DogsAngel“ und betreuen 210 Hunde und 30 Katzen im eigenen Shelter. Dieses befindet sich in einer kändlichen Gegend, in der unzählige Streunerrudel frei leben und von ihnen täglich auf Futter-Touren gefüttert werden. Dass dafür eine große Menge Futter benötigt wird, steht außer Frage. Um dem Verein diese Hilfe weiterhin zu ermöglichen, übernahmen wir Futterkosten. So konnten die Streuner weiter versorgt werden.
Diesen vier Sheltern auf Sizilien konnten wir während der Pandemie aushelfen. Damit uns das weiterhin möglich ist, sind auch wir auf Ihre Spende angewiesen. Wenn Sie uns dabei helfen möchten, kleinen Vereinen durch schwere Zeiten zu begleiten, können Sie hier spenden.