ETN Tierarztmobil in Flammen
Schneller Einsatz der Tierarztassistentin verhindert Schlimmeres
Nach dem Brand in einem Wohnhaus auf unserem Tierschutzhof Huppenhardt im März, fing vor wenigen Tagen nun auch das Tierarztmobil Bonn Feuer. Der Übeltäter war ein Kabel, welches während der Fahrt zu brennen begann und die komplette Elektronik des Fahrzeugs zum Erliegen brachte. Tierarztassistentin Elke Wolf, die mit dem Tierarztmobil zu diesem Zeitpunkt auf den Bonner Straßen unterwegs war, hatte Glück im Unglück: Als sie an einer roten Ampel zum Stehen kam, fiel ihr auf, dass aus der Motorhaube Rauch aufstieg. Sie handelte geistesgegenwärtig und konnte innerhalb kürzester Zeit mit Hilfe eines Feuerlöschers das Feuer erfolgreich bekämpfen. Wäre der Brand wenige Minuten später auf der Autobahn aufgetreten, hätte er sicherlich verheerendere Folgen mit sich gezogen.
Obwohl das Mobil dank des Raschen Handelns der Werkstatt inzwischen wieder im Einsatz ist, sind die Auswirkungen dennoch spürbar. Zahlreiche Operationen mussten verschoben und viele weitere Behandlungen abgesagt werden. Dabei ist der Bedarf der Bonner Tierhalter*innen weiterhin riesig. Unzählige mittellose Senior*innen sind auf den Einsatz unseres Tierarztmobils angewiesen. Gleichzeitig ist das Projekt mit hohen Kosten verbunden, die auf Grund des Brandes nun noch weiter in die Höhe steigen.
Daher ist der Europäische Tier- und Naturschutz e.V. dankbar für jede Hilfe. Hier können Sie uns mit dem Verwendungszweck "Tierarztmobil" unterstützen.