Einsatz 

 für 

 Straßentiere 

Erste Kastrationsaktion in Santa Brigida (Gran Canaria)

Schon seit 2013 unterstützt der ETN ein Kastrationsprojekt des Vereins Arycan für Streuner und Straßenkatzen auf Gran Canaria, seit 2015 finanziert der ETN hier eine eigene Tierärztin und eine Projektkoordinatorin. Bisher konzentrierte sich die Arbeit vor allem auf die Hauptstadt der Insel Las Palmas de Gran Canaria sowie auf umliegende Dörfer. Doch der wachsende Erfolg der Kampagne spricht sich mittlerweile auf der gesamten Insel herum, so dass nun auch andere Gemeinden um Hilfe bitten oder nach Ratschlägen zur Durchführung groß angelegter Kastrationsaktionen fragen. Immer öfter hilft das Team von Arycan, allen voran Projektkoordinatorin Andrea Hansen und Tierärztin Syra Roiz deshalb auch bei Kastrationsaktionen in anderen Gemeinden, wie kürzlich in der Gemeinde Santa Brigida. Mit OP-Equipment, das von der Tierärztekammer bereitgestellt wurde, fand dort am 16.12.2017 eine erste Kastrationsaktion statt, an der auch lokale Tierärzte teilnahmen. Die Tierärzte waren im letzten Jahr in einem Seminar für den Einsatz in groß angelegten Kastrationskampagnen ausgebildet worden und hatten sich verpflichtet, bei späteren Aktionen zu helfen.

Katze nach der OPAm Vortag der Aktion richtete das Team von Arycan den OP-Raum ein und es gab eine Lagebesprechung mit den Betreuern der Katzenkolonien, deren Katzen kastriert werden sollten. Auf Gran Canaria gibt es in vielen Gemeinden mittlerweile betreute und registrierte Katzenkolonien, in denen die Streunerkatzen von freiwilligen Helfern versorgt und beaufsichtigt werden. Die Katzen der Kolonien in Santa Brigida, die bisher noch nicht kastriert worden waren, wurden in der darauffolgenden Nacht eingefangen und standen am nächsten Morgen für die Aktion bereit. Ein großer Dank geht an die freiwilligen Helfer ohne die die Aktion nicht möglich gewesen wäre!

Die Katzen wurden zuerst registriert und untersucht und anschließend kastriert. Nach der OP konnten sie in gemütlichen Transportboxen, warm unter einer Decke eingepackt, ausschlafen und sich von der OP erholen. Die Rettungsdecken aus den Verbandskästen haben sich hierbei sehr gut bewährt – deshalb freuen wir uns immer, wenn wir abgelaufene Verbandskästen gespendet bekommen!

49 Katzen konnten an diesem Samstag dank der vielen freiwilligen Helfer kastriert werden, die sich danach wirklich auch eine Pause verdient hatten. Auch die ein oder andere Streicheleinheit wurde verteilt. Nachdem alle Katzen wieder wach und den zuständigen Tierschützer übergeben waren, musste natürlich noch geputzt werden. Auch dabei war auf alle Helfer Verlass!

Die leeren Katzenfallen warten jetzt wieder auf ihren nächsten Einsatz. Ganz herzlichen Dank an das tolle Team, das diese Aktion so erfolgreich gemacht hat. 49 Katzen an einem Tag – einfach großartig!

 

Europäischer Tier- und Naturschutz e. V.
Todtenmann 8 · 53804 Much
Tel +49 (0)2245 6190-0
Fax +49 (0)2245 6190-11
info@etn-ev.de

 

Spenden Sie für unsere Projekte:

Europäischer Tier-und Naturschutz e.V.

Kreissparkasse Köln
IBAN: DE22 3705 0299 0007 0070 06
BIC: COKSDE33XXX

Magazin RespekTIERE

 Zum Newsletter 
 anmelden