Bullenrettung mit People & Animals United e.V.
2019 erhielten wir eine Anfrage von einer jungen Frau, die eine spannende Geschichte mit uns teilte. Sie selbst ist Vegetarierin und ihr Freund Metzger mit eigenem Schlachtvieh. Eine sehr gegenteilige Mischung, die viele sicher als zum Scheitern verurteilt einordnen würden.
Als sie einige der Bullen kennenlernte, und bemerkte, dass sie den ihr am Herzen liegenden Pferden gar nicht so unähnlich waren, stellte sie ihren Freund vor die Wahl: Sie oder der Schlachtbetrieb. Er entschied sich für sie und damit gegen seinen Schlachtbetrieb. Doch 17 Bullen, die bereits in den Betrieb nachgerückt waren und geschlachtet werden sollten, standen jetzt vor einer unbekannten Zukunft. Aus finanziellen Gründen konnte das Paar nur 5 Bullen behalten und sich um sie kümmern, blieben also noch 12 Bullen ohne richtiges Zuhause. Und auch wenn das Paar eigentlich nicht an Großbetriebe und Schlachtereien verkaufen wollte, hatten sie nicht genügend Kontakte und kaum eine Wahl. Denn ohne die richtige Unterstützung fehlen häufig die richtigen Kontakte, an die man die Bullen mit reinem Gewissen hätte vermitteln können.
Also wandte sich die junge Frau an People & Animals United e.V. (PAU) und uns. Der PAU rettete alle 12 Bullen und vermittelte sie an neue Stellen, wir finanzierten die Rettung eines Bullen. Somit schenkten wir in Zusammenarbeit mit dem PAU den Bullen ein neues Zuhause, an dem sie leben dürfen und nicht geschlachtet werden.
Doch natürlich gibt es etliche andere "Nutztiere", die eine zweite Chance im Leben verdienen. Wenn Sie uns helfen wollen, diesen Tieren eine bessere Zukunft zu schenken, können Sie uns hier unterstützen.



