Einsatz 

 für 

 bedrohte Arten  

LEBENSGRUNDLAGE SCHÜTZEN

Im Kleinen wie im Großen – immer mehr Arten sind bedroht. Und damit auch die Lebensgrundlagen für uns Menschen. Das Bienensterben hat katastrophale Auswirkungen auf die Landwirtschaft und unser Leben. Der Rückgang der Insekten führt zu dramatischen Veränderungen in den Ökosystemen. Lebensräume für Amphibien, Haselmäuse und viele andere Tierarten nehmen weiter ab. Ackergifte, Flächenverbrauch und intensive Nutzung sind die Hauptursachen. Hier in unserer Umgebung, in Deutschland, aber auch Europa. Die Gesetzgeber sind gefordert, andere Rahmenbedingungen zu schaffen. Aber genauso wichtig ist, jetzt schnell und konkret zu helfen und Gegenmaßnahmen einzuleiten. Wir kaufen Flächen auf, wenn dort gefährdete Arten leben. Wir entwickeln mit den Beteiligten vor Ort Konzepte zum dauerhaften Erhalt wertvoller Lebensräume. Wir engagieren uns großflächig mit Kommunen und Kreisen gegen die Verarmung der Landschaft und für die Rettung der Bienen und anderer Insekten.  

Wir setzen uns ein:

  • Für die Rettung bedrohter Arten.
  • Für den Schutz wertvoller Lebensräume.
  • Für ein Umdenken in der Politik, Landwirtschaft und bei Verbrauchern.

 

 

 

Europäischer Tier- und Naturschutz e. V.
Todtenmann 8 · 53804 Much
Tel +49 (0)2245 6190-0
Fax +49 (0)2245 6190-11
info@etn-ev.de

 

Spenden Sie für unsere Projekte:

Europäischer Tier-und Naturschutz e.V.

Kreissparkasse Köln
IBAN: DE22 3705 0299 0007 0070 06
BIC: COKSDE33XXX

Magazin RespekTIERE

 Zum Newsletter 
 anmelden