Einsatz 

 für 

 Straßentiere 

Hilfe für griechische Straßentiere

In Griechenland betreibt der Verein Adespoti filoi einen eigenen Shelter mit 65 Hunden. Das Shelter ist auch einer der beiden Hauptbestandteile der Arbeit des Vereins, welcher mit seiner Arbeit dazu beitragen will die Anzahl der Straßentiere in ihrer Umgebung zu reduzieren und kranke oder besonders junge Hunde in liebevolle Hände zu vermitteln. Neben der Arbeit im Shelter und der Vermittlung sind die Tierschützer*innen auch vor Ort, auf den Straßen aktiv. Ein weiterer großer Bestandteil ihrer Arbeit liegt in der Kastration und Verpflegung von Straßentieren, insbesondere Hunden. Bereits 2019 und 2020 organisierten sie mit zahlreichen Helfenden Kastrationsaktionen.
Neben Freiwilligen und Freunden, die bei Aktionen helfen, arbeitet der Verein auch mit einem Hundetrainer zusammen sowie einem Lehrer, der Tierschutz-Themen in die umliegenden Schulen bringt. Durch langjährige, intensive Arbeit haben sie Sich mittlerweile ein großes Netzwerk aufgebaut, welches auch drei lokale Tierärzt*innen einschließt. Dank ihnen können die regelmäßigen Kastrationsaktionen effektiv und halbwegs preiswert durchgeführt werden. Auch dringende Operationen, etwa nach Verkehrsunfällen, sind so kaum problematisch.

Finanziert wurde die Arbeit durch kleine Märkte und den Verkauf von selbstgemachten Gegenständen. Auch Ehrenamtler und weitere Freiwillige sind eine wichtige Stütze.

Doch durch die Corona-Pandemie konnten die Märkte nicht mehr stattfinden, die Zahl der freiwilligen Unterstützer sank rapide. Auch sonstige Spenden gab es für den Verein nicht. Nicht einmal die Mitgliederbeiträge reichten für die Versorgung der Hunde im Shelter. Ganz zu schweigen von den Streunern, um die sich die Tierschützer*innen ebenfalls kümmern. Und kaum war Corona vorbei, folge mit dem Ukraine-Krieg und der Inflation die nächste Krise, die sich in einem massiven Spendenrückgang bemerkbar macht. 

Zwar kooperiert der Verein mit dem Zorro Dogsavior e.V. , der vielen weiteren Hunden und Tierschutzvereinen in Griechenland hilft, doch auch sie selbst hatten und haben mit der gleichen Problematik zu kämpfen - wie so viele Vereine. Eine Unterstützung seitens der örtlichen Behörden oder der Gemeinde gibt es für Adespoti filoi nicht. 

Um sowohl die eigenen Tiere im Shelter weiterhin zu versorgen, als auch die nötigste Versorgung der Straßentiere zu gewährleisten, haben sie sich mit einem Hilfsantrag schließlich an uns gewand. 

Mit den finanziellen Mitteln aus unserem Fonds konnten wir den Tierschützer*innen schon mehrfach über die größte Not hinweghelfen. So kann der Verein seine Arbeit fort setzen und die Tiere des Shelters und der Straße mit ausreichend Futter versorgen und die Schützlinge bei Bedarf medizinisch behandeln.

Um weiteren Notfällen zur Seite zu stehen, sind auch wir auf Hilfe angewiesen: auf Ihre Hilfe! Wenn Sie uns beim Bekämpfen von Tierleid in Deutschland und international unterstützen möchten, können Sie hier spenden. Wir bedanken uns für jede Unterstützung!

 

Europäischer Tier- und Naturschutz e. V.
Todtenmann 8 · 53804 Much
Tel +49 (0)2245 6190-0
Fax +49 (0)2245 6190-11
info@etn-ev.de

 

Spenden Sie für unsere Projekte:

Europäischer Tier-und Naturschutz e.V.

Kreissparkasse Köln
IBAN: DE22 3705 0299 0007 0070 06
BIC: COKSDE33XXX

Magazin RespekTIERE

 Zum Newsletter 
 anmelden